Pressemitteilungen des VFF
Aufrufe
07.2020
VFF informiert über sichere Anreise in den Urlaub - Fähr-Routen in Nordeuropa und Mittelmeer wieder offen
01.2020
Fähren, Routen, Reedereien 2020 - Alle wichtigen Fähr-Verbindungen in Europa auf einen Blick
11.2019
VFF Seadays 2019: Mit der Fähre über die Ägäis nach Kreta
07.2019
Neuer VFF-Vorstand gewählt
02.2019
Jens-Peter Berg ist am 15. Februar im Alter von 64 Jahren verstorben.
11.2018
Neue Broschüre „Fähren, Routen, Reedereien“ - Europas Fährlinien auf einen Blick
06.2018
Neue Schiffe für 2,6 Mrd. Euro - Starker Auftrieb für die Fährbranche
06.2018
Urlaubstrend: Fähren nehmen Fahrt auf
02.2018
VFF: Neue Angebote im Mittelmeer- Fähren in den Süden
01.2018
VFF-Broschüre „Fähren, Routen, Reedereien“ für 2018 - 200 Seewege führen ans Ziel
02.2019
Jens-Peter Berg ist am 15. Februar im Alter von 64 Jahren verstorben.

Kollegen, Freunde, Partner und Mitarbeiter trauern um einen der wichtigen Köpfe der Fährbranche. Viele, sehr viele kennen ihn als Voranschreiter, besonnenen Analytiker und Verhandlungskünstler, als exzellenten Fachmann und großartigen Menschen. Sympathisch und hochgeschätzt, überzeugte Jens-Peter Berg über 40 Jahre lang mit seiner Umsicht, Detailkenntnis und seiner äußerst breiten, internationalen Erfahrung als Fährschifffahrts- und Logistik-Experte. Nach Stationen bei mehreren europäischen Reedereien, unter anderem bei der finnischen Silja Line und Viking Line auf der Ostsee sowie der griechischen Attica Group im Mittelmeer, wurde Jens-Peter Berg 2008 als Prokurist zum Kieler Schifffahrts- und Logistik-Dienstleister Sartori&Berger berufen, bevor er sich seit 2015 für den Aufbau der Fährlinie ELB-LINK zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel engagierte.
Jens-Peter Berg war ein optimistischer Diplomat und ein diplomatischer Optimist, so haben ihn viele auf seinem Lebensweg kennengelernt. Menschen für die Seefahrt zu begeistern, war seine große Leidenschaft. Das galt für seine Mitarbeiter ebenso wie für Medienvertreter und Passagiere an Bord. Er machte sich stark dafür, dass die Fährindustrie als Wirtschaftsfaktor neues Gewicht bekam. Gleichzeitig machte er touristische Fährpassagen als maritimes Urlaubserlebnis populär. Für dieses außergewöhnliche Engagement sprechen die Mitglieder des Verbandes der Fährschifffahrt und Fährtouristik ihm ihren ganz besonderen Dank aus. Denn seit fast 15 Jahren hatte Jens-Peter Berg sich der Arbeit im VFF verschrieben und Verantwortung übernommen, zuletzt als Vorsitzender. "Wir verlieren unseren Steuermann, Kapitän, Purser und 1. Offizier, er war für uns alles zusammen – und nicht zuletzt die ruhige sachkundige Stimme in unserer Verbandstätigkeit. Wir trauern gemeinsam mit seiner Familie. Er wird uns sehr fehlen“, Ingo Dobbert, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands.
Kommentar