Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Pressemitteilungen des VFF | Verband der Fährschifffahrt

590
Aufrufe
Broschüre „Fähren, Routenkarten, Reedereien“ - Stressfrei und sicher reisen – 220 Fährideen für einen perfekten Urlaubsstart
31
01.2023
Mitgliederversammlung 2022 VFF Fährverband in Hamburg - Die Fähre ist mehr denn je Urlaubsgarant
30
06.2022
Broschüre „Fähren, Routenkarten, Reedereien“ - Ein Folder, 220 Fährlinien, unzählige Urlaubsideen
03
02.2022
Fährreisen auf jungem Kurs und beliebt wie noch nie - VFF Fährverband bringt neue Studie zum Reiseverhalten mit der Fähre heraus
07
12.2021
Sechs Sales- und Marketingexperten der Fährindustrie im Führungsteam - Neuer Vorstand für den VFF Fährverband
28
10.2021
Planungshilfe für Auto-Urlauber, Camper und Biker - Neuer Fähr-Reiseführer mit 200 Routen in Europa
10
03.2021
VFF informiert über sichere Anreise in den Urlaub - Fähr-Routen in Nordeuropa und Mittelmeer wieder offen
13
07.2020
Fähren, Routen, Reedereien 2020 - Alle wichtigen Fähr-Verbindungen in Europa auf einen Blick
09
01.2020
VFF Seadays 2019: Mit der Fähre über die Ägäis nach Kreta
05
11.2019
Neuer VFF-Vorstand gewählt
16
07.2019
Jens-Peter Berg ist am 15. Februar im Alter von 64 Jahren verstorben.
15
02.2019
Neue Broschüre „Fähren, Routen, Reedereien“ - Europas Fährlinien auf einen Blick
22
11.2018
Neue Schiffe für 2,6 Mrd. Euro - Starker Auftrieb für die Fährbranche
14
06.2018
Urlaubstrend: Fähren nehmen Fahrt auf
14
06.2018
VFF: Neue Angebote im Mittelmeer- Fähren in den Süden
05
02.2018
VFF-Broschüre „Fähren, Routen, Reedereien“ für 2018 - 200 Seewege führen ans Ziel
17
01.2018
Neuer VFF-Vorstand gewählt - Jens-Peter Berg übernimmt den Vorsitz
17
07.2017
Neue Broschüre „Fähren, Routen, Reedereien“ - 200 Wasser-Straßen auf einen Blick
31
01.2017
28 10.2021

Sechs Sales- und Marketingexperten der Fährindustrie im Führungsteam - Neuer Vorstand für den VFF Fährverband

Hamburg, 28. Oktober 2021 – In einer Online-Abstimmung hat der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V. (VFF) im Oktober 2021 einen neuen sechsköpfigen Vorstand gewählt. Neben Dagmar Bleile (Anek Lines und Superfast Ferries, Area Sales Manager DACH), Christopher Angsten (Tallink Silja GmbH, Sales & E-Commerce Manager DACH), Jens Meyer-Bosse (Color Line GmbH, Head of Sales) und Christoph Knobloch (CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH, Geschäftsführer), die sich zur Wiederwahl stellten, haben sich Tania Carpentier (Grandi Navi Veloci S.p.A., Foreign Sales Director) und Benoît Surin (Finnlines Deutschland GmbH, Passenger Services Manager) als neue Vorstandsmitglieder ein Mandat gesichert. Kassenwart bleibt Christoph Knobloch.

Die zwei neuen Köpfe im Vorstand folgen auf drei scheidende Mitglieder: David Finnegan (ehemals DFDS Seaways), der sich im letzten Jahr zur Ruhe setzte, Martin Steinbach (ehemals FRS Helgoline), der das Fährgeschäft in der Zwischenzeit verlassen hat und Fernando Scalzo, der innerhalb von Grandi Navi Veloci den Verantwortungsbereich wechselte und seine Kollegin Tania Carpentier als Nachfolgerin vorschlug. Mit Benoît Surin ist Finnlines erstmals im VFF Führungsteam vertreten. Gewählt ist der neue Vorstand für einen Zeitraum von zwei Jahren. Gleichberechtige Sprecher sind Dagmar Bleile und Christoph Knobloch.

Die zur (Wieder-)Wahl stehenden Vorstandskandidaten hatten sich zuvor während der Online-Jahresmitgliederversammlung am 29. September 2021 präsentiert. Neben der Status-Quo-Vorstellung der Verbandsarbeit und der verschiedenen Ausschüsse (B2B, B2C und Mittelmeer) hob der scheidende Vorstand u. a. den sehr großen Erfolg der B2B-Webinare in Zusammenarbeit mit den Destination Management Organisationen (knapp 1.000 Teilnehmer in sieben Events) hervor, die im letzten Winter stattfanden. Außerdem kündigte er die zeitnahe Veröffentlichung einer Studie zum Reiseverhalten mit der Fähre an.

Das neu gewählte Vorstandsgremium hat seine erste Sitzung unmittelbar nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse abgehalten. Prioritäten der Arbeitsgruppe für die kommenden zwei Jahre sind, die Wahrnehmung der Fähre als sicheres und zuverlässiges Transportmittel auch in Krisenzeiten zu stärken und das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die zahlreichen Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit zu erhöhen.

Verfasser:

0

Ihr Kommentar