Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Christmas on M/S Finnsirius, which is the latest arrival in the Finnlines fleet, is made of Christmas menus at the buffet restaurant and at the à la carte restaurant and live music. Christmas spirit and entertainment can be enjoyed until Epiphany. Finnsirius debuted on the Finnlines route between mainland Finland, Åland and Sweden in September.Ganzen Beitrag lesen ...


Finnlines ist seit zehn Jahren in Åland tätig und bleibt eine verlässliche Verbindung zum finnischen Festland und Schweden. Am Dienstag, dem 31. Oktober, traf sich die Geschäftsleitung von Finnlines mit wichtigen Interessengruppen und Entscheidungsträgern, um sich darauf zu konzentrieren, wie das Engagement von Finnlines für Åland weiterentwickelt und vertieft werden kann.Ganzen Beitrag lesen ...

The Helsinki International Horse Show gathers worlds’ best riders and most fantastic horses in Finland. Many of the horses arrive on Finnlines’ ships as Finnlines is a Golden Partner and a HIHS’ Official Carrier for the event.Ganzen Beitrag lesen ...

On 20 September, Finnlines’ newbuilding M/S Finnsirius was awarded as the Ro-Pax of the Year 2023 by the Ferry Shipping Summit, which gathers a large number of professionals within shipping, including ferry, ro-ro and ro-pax operators, ports and suppliers.Ganzen Beitrag lesen ...

The classic Malmö ferry M/S Europalink has returned to Malmö and rejoined the Swedish flag, which is important not least for Swedish security of supply in the event of a crisis. The reflagging ceremony was carried out on 18 September 2023 by Finnlines’ Line Manager Antonio Raimo, the Ship’s Master Jan Isberg and the Chair of the Regional Executive Committee in Skåne Carl Johan Sonesson.Ganzen Beitrag lesen ...

On 13 September 2023, Finnsirius, the first of Finnlines’ two freight-passenger Superstar vessels, was named in Naantali. Tiina Ahola, representing the Ahola Group, acted as the godmother. The naming ceremony celebrated Finnlines’ and Ahola Group’s long-standing co-operation and commitment since both have served Finnish trade and industry as main carriers.Ganzen Beitrag lesen ...

Finnsirius sets off for its maiden voyage from Naantali via Långnäs to Kapellskär on Friday 15 September 2023. The first passengers will then get to travel on the new vessel. The maiden voyage will feature a special program, and ticket sales have just started.Ganzen Beitrag lesen ...

Finnsirius, the first of the series of two freight-passenger (ro-pax) vessels, was delivered at the China Merchants Jinling Shipyard in Weihai, China, on 18 July 2023. The vessel will enter Finnlines’ Finland–Sweden (Naantali–Långnäs–Kapellskär) line. Traffic is scheduled to start in September 2023.Ganzen Beitrag lesen ...

Während der Werftzeiten der beiden Travemünde – Malmö-Fähre FINNPARTNER und FINNTRADER werden diese durch die CRUISE SMERALDA der Schwesterreederei Grimaldi Lines vertreten. Die Fähre hatte ihr Debüt auf der Ostsee-Linie am 13.04. Die FINNPARTNER und FINNTRADER erhalten während ihrer Dockungen im Frühjahr und Sommer neue Abgasreduzierungssysteme und der Upgrade der öffentlichen Räume an Bord.
Die CRUISE SMERALDA, die wie die Finnlines-Fähren zur Grimaldi Group gehört, wird beide Finnlines-Schiffe nacheinander ersetzen. Damit bietet die Reederei auf der Route Travemünde – Malmö weiter einen Service mit drei Fähren an, und der Fahrplan bleibt auch unverändert. Die CRUISE SMERALDA wurde 1997 in Norwegen gebaut und fuhr bislang für Grimaldi Lines im Mittelmeer.
Foto: CRUISE SMERALDA (Grimaldi Lines), ©: Finnlines

Nach zwei pandemie-bedingt vergleichsweise ruhigen Jahren sind die Passagierzahlen bei Finnlines 2022 wieder gestiegen. Mit 648.000 beförderten Passagieren verzeichnete Finnlines in diesem Bereich ein Wachstum von 13% gegenüber dem Vorjahr, womit das Vor-Corona-Level fast wieder erreicht ist.
Besonders positiv hat sich das Wachstum bei den Individualpassagieren entwickelt. Finnlines ist zuversichtlich, dass die Beförderungszahlen für Passagiere im laufenden Jahr noch stärker zulegen. Einer Studie zufolge, welche die Reederei kürzlich bei Norstat in Auftrag gegeben hat, ist bei mehr als der Hälfte der befragten Passagiere Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium. Finnlines trägt dem mit dem aktuellen Neubauprogramm Rechnung. Grüne Werte haben Priorität bei Design und Technologie der Superstar-Klasse (FINNSIRIUS und FINNCANOPUS), die gegenwärtig für die Linie Kapellskär – Långnäs – Naantali in China entsteht.
Bild: FINNSIRIUS (Finnlines), ©: Finnlines

Das RoPax-Neubauprogramm von Finnlines schreitet weiter voran. Am 30. Dezember ist mit der FINNCANOPUS auf der China Merchants Jinling Shipyard das zweite Schiff der neuen Superstar-Klasse vom Stapel gelaufen. Das erste Schiff, die FINNSIRIUS, war bereits im August 2022 ihrem Element übergeben worden.
Die kombinierten Fracht- und Passagierschiffe der Superstar-Klasse werden 2023 in Dienst gestellt werden und auf der Linie Kapellskär – Långnäs – Naantali verkehren. Die FINNSIRIUS und FINNCANOPUS fahren so emissionsfrei wie möglich und sind hierzu u. a. mit leistungsfähigen Batterie-Sätzen ausgestattet, die während der Hafenliegezeit mit Landstrom aufgeladen werden können, um auf See Energie zu liefern. Die Schiffe der Superstar-Klasse werden 1.100 Passagiere befördern und verfügen über eine Frachtstellfläche von 5.200 Lademetern.
Foto: FINNCANOPUS (Finnlines), ©: Finnlines

Die beiden neuen kombinierten Fracht- und Passagierfähren der Reederei Finnlines werden unter finnischer Flagge fahren und damit 200 neuen Angestellten einen unbefristeten Arbeitsplatz bieten. Während der Hochsaison in den Sommermonaten verstärken zusätzliche Besatzungsmitglieder die Stammbesatzung. Das Auswahlverfahren hierfür hat Ende des Jahres 2022 begonnen.
Finnlines gehört zu den größten Arbeitgebern für Seeleute in Finnland und beschäftigt ca. 700 finnische Seeleute. Von den 23 Schiffen der Reederei fahren 18 unter finnischer Flagge.
Das erste Schiff der Superstar-Klasse, die FINNSIRIUS, wird im September 2023 auf der Linie Kapellskär – Långnäs – Naantali in Dienst gestellt und kann 1.100 Passagiere befördern. Sie und ihr Schwesterschiff FINNCANOPUS verfügen über 64 Kabinen für Besatzungsmitglieder.
Foto: FINNSIRIUS (Finnlines), ©: Finnlines

Ab September 2023, wenn mit der FINNSIRIUS das erste Schiff der neuen Superstar-Klasse seinen Dienst zwischen Kapellskär, Långnäs und Naantali aufnimmt, befördert Finnlines auf der Route zwischen Schweden und Finnland auch Fußpassagiere. Bisher mussten Passagiere auf dieser Linie mit Auto, Motorrad, Motorroller oder Fahrrad an Bord gehen. Künftig kommen auch Fußpassagiere in den Genuss, auf dieser Strecke das Panorama der Schärenwelt, das nordische Design oder die echte finnische Sauna der neuen Finnlines-Fähren zu genießen.
Aktuell verkehren noch die Schwesterschiffe FINNSWAN und EUROPALINK auf der Linie Kapellskär – Långnäs – Naantali. Finnlines bietet auf dieser Route zwei tägliche Abfahrten in beide Richtungen an, die Überfahrt dauert 8 – 9 Stunden.
Foto: FINNSWAN (Finnlines), ©: Finnlines

Finnlines hat bekanntgegeben, dass die erste der beiden Fähren aus der neuen „Superstar“-Klasse im Herbst 2023 auf der Linie Kapellskär – Långnäs – Naantali in Dienst gestellt werden wird. Die FINNSIRIUS und ihr Schwesterschiff FINNCANOPUS sind Teil eines 500 Millionen €-Investitionsprogramms der Reederei, das modernste neue RoRo- und RoPax-Fähren umfasst.
Details zu dem Neubauprogramm hat das Management von Finnlines am 18. Oktober im Rahmen einer Pressekonferenz in der finnischen Botschaft in Stockholm vorgestellt. Grüne Werte stehen dabei sowohl hinsichtlich der Schiffstechnik als auch beim Innendesign im Fokus. Darüber hinaus sollen lokale Dienstleister bei der Belieferung der Schiffe bevorzugt werden, um kürzere Lieferdistanzen und damit einen geringeren CO2-Fußabdruck zu erreichen.
Abbildung: FINNSIRIUS (Finnlines), ©: Finnlines

Mit einem außerplanmäßigen Anlauf der neuen Frachtfähre FINNECO II im Südhafen von Helsinki hat die Reederei Finnlines am 20. September ihr 75jähriges Jubiläum gefeiert. Die Finnlines-Frachtfähren bewältigen einen Hauptteil des Import- und Exportgeschäfts der finnischen Wirtschaft und bieten dieser regelmäßige und zuverlässige Liniendienste zu allen europäischen Märkten. Die acht kombinierten Passagier- und Frachtfähren der Reederei verbinden Finnland zudem mit Häfen in Schweden und Deutschland sowie Schweden und Deutschland untereinander.
Bis zum Sommer 2022 hat Finnlines die drei neuen umweltfreundlichen Frachtfähren FINNECO I, FINNECO II und FINNECO III in Dienst gestellt. Darüber hinaus sind gegenwärtig in China zwei neue kombinierte Passagier- und Frachtfähren im Bau, die 2023 zwischen Finnland und Schweden in Fahrt kommen sollen. Die Finnlines-Flotte, die bei ihrer Gründung 1947 aus sechs alten Dampfschiffen bestand, beläuft sich im Jahr 2022 auf 23 Schiffe, von denen 20 unter finnischer Flagge fahren.
Foto: FINNSKY und FINNTRADER in Travemünde (Finnlines), ©: Kai Ortel

Mit der FINNSIRIUS ist am 30. August die erste der beiden neuen „Superstar“-Fähren der Reederei Finnlines auf der chinesischen Bauwerft China Merchants Jinling Shipyard (Weihai) vom Stapel gelaufen. Zwei Tage später wurde auf der Werft auch der Kiel für das zweite Schiff, die FINNCANOPUS, gelegt. Die beiden Kombifähren sollen ab 2023 Finnland und Schweden miteinander verbinden.
Die RoPax-Fähren der Superstar-Klasse werden größer sein als die aktuell auf der Route Kapellskär – Naantali eingesetzten Fähren der Star-Klasse (FINNSWAN und EUROPALINK). In punkto Größe und Technologie werden sie somit auf der Schweden – Finnland-Verbindung neue Maßstäbe setzen. Die Schiffe werden allein die Frachtkapazität um 20 % steigern und darüber hinaus über eine Kapazität für 1.100 Passagiere verfügen.
Der nächste Meilenstein auf dem Weg zur Indienststellung der beiden neuen Fähren wird der Stapellauf der FINNCANOPUS im Januar 2023 sein. Die Schiffe sollen im 3. bzw. 4. Quartal 2023 in Fahrt kommen.
Foto: FINNSIRIUS (Finnlines), ©: Finnlines