Archiv | Verband der Fährschifffahrt

MOBY ZAZA an SNAV verchartert
20 03.2023
MOBY ZAZA an SNAV verchartert

Für den Zeitraum vom 5. April bis zum 2. Oktober hat die Reederei SNAV von Moby Lines deren Fährschiff MOBY ZAZA gechartert, um es auf der Adria-Fährlinie Ancona – Split einzusetzen. Die MOBY ZAZA kommt dort anstelle der MOBY CORSE zum Einsatz, die zuletzt auf dieser Route eingesetzt gewesen ist.

SNAV ist genauso wie Grandi Navi Veloci (GNV) Teil der italienischen MSC-Gruppe. Abfahrt in beiden Häfen ist jeweils um 19:30 Uhr, Ankunft im Zielhafen um 7:30 Uhr. Die 1982 gebaute MOBY ZAZA, die den Winter über in Livorno aufgelegen hat, kann 1.860 Passagiere und 530 Autos befördern.

Foto: MOBY ZAZA (Moby Lines), ©: Moby Lines

Moby Lines mit Flottenneuzugang MOBY ORLI
19 12.2022
Moby Lines mit Flottenneuzugang MOBY ORLI

Bei Moby Lines wird im kommenden Jahr die Fähre MOBY ORLI zur Flotte hinzustoßen. Das 1986 als OLYMPIA für die Viking Line gebaute Schiff stammt aus einem Joint-Venture von Moby Lines mit der russischen St. Peter Line, das zuletzt 2019 als „Moby SPL“ am Markt aufgetreten ist. Das Schiff hieß während dieser Zeit (2011 – 2019) PRINCESS ANASTASIA.

2022 ist die MOBY ORLI auf der Palumbo-Werft in Messina umfassend renoviert worden. Sie kann 2.500 Passagiere in Kabinen sowie 580 Autos befördern. Auf welcher Route die MOBY ORLI 2023 eingesetzt wird, soll in Kürze entschieden und bekannt gegeben werden.

Foto: MOBY ORLI als PRINCESS ANASTASIA (Moby Lines), ©: Kai Ortel

MOBY LEGACY vom Stapel gelaufen
19 12.2022
MOBY LEGACY vom Stapel gelaufen

Am Morgen des 1. Dezember ist auf der GSI-Werft im chinesischen Guangzhou die neue Moby Lines-Fähre MOBY LEGACY vom Stapel gelaufen. Sie ist das Schwesterschiff der MOBY FANTASY, die in Kürze auf der Route Livorno – Olbia in Dienst gestellt werden wird.

Wie ihre Schwester wird die MOBY LEGACY 237 Meter lang und 32 Meter breit sein. Sie wird über eine Tonnage von 69.500 BRZ verfügen und 2.500 Passagiere in insgesamt 550 Kabinen aufnehmen können. Auf ihren Auto- und Frachtdecks haben bis zu 1.300 PKW bzw. 300 LKW Platz. Ihre Höchstgeschwindigkeit wird bei 25 Knoten liegen.

Foto: MOBY LEGACY (Moby Lines), ©: Moby Lines

Moby Lines verbindet weiterhin Sardinien mit Korsika
09 11.2022
Moby Lines verbindet weiterhin Sardinien mit Korsika

Moby Lines hat von den zuständigen Behörden in Frankreich und Italien den Zuschlag erhalten, die Fährverbindung zwischen Santa Teresa Gallura (Sardinien) und Bonifacio (Korsika) in den kommenden drei Jahren während der Wintermonate weiter zu bedienen. Der Vertrag sieht eine Option auf Verlängerung um drei weitere Jahre vor.

Die neue Konzession für die Sicherung der „territorialen Kontinuität“ zwischen den beiden Inseln sieht eine Erhöhung der Abfahrtsfrequenz auf vier von bisher drei Rundreisen pro Tag in der Nebensaison (November bis März) vor.

Noch bis zum 15. Dezember 2022 wird in Sardinien wegen Hafenarbeiten in Santa Teresa Gallura vorübergehend der Hafen Palau angelaufen. Moby Lines bedient die 50 Minuten-Strecke mit den Fährschiffen BASTIA und GIRAGLIA.

Foto: BASTIA (Moby Lines), ©: Kai Ortel

MOBY BABY TWO wieder zurück im Dienst
29 07.2022
MOBY BABY TWO wieder zurück im Dienst

Nach acht Monaten Abstinenz ist die Moby Lines-Fähre MOBY BABY TWO am 09. Juli wieder in ihren Dienst auf der Linie Piombino – Portoferraio (Elba) zurückgekehrt. In den zurückliegenden Monaten ist das Schiff nahe Bizerte/Tunesien renoviert worden. Ersetzt wurde es während dieser Zeit durch die MOBY ALE.

Die MOBY BABY TWO ist 1974 unter dem Namen KALLE III in Bremerhaven für die innerdänische Fährlinie Juelsminde – Kalundborg gebaut worden. Zwischen 1991 und 1999 fuhr sie unter dem Namen PEDER OLSEN u. a. zwischen Sassnitz-Mukran und Rønne/Bornholm. Zur Flotte von Moby Lines gehört das Schiff seit 2000 und fuhr bis 2017 unter dem Namen MOBY LALLY.

Foto: MOBY BABY TWO (Moby Lines), ©: Kai Ortel

Chartereinsatz für MOBY ZAZA
20 05.2022
Chartereinsatz für MOBY ZAZA

Ab Mitte Juni wird die Moby Lines-Fähre MOBY ZAZA für die Sommersaison verchartert. Eine spanische Fährreederei wird die 1982 gebaute ehemalige Nordseefähre zwischen Südspanien und Marokko einsetzen.

Bei Moby Lines selber ist die ehemalige OLAU BRITANNIA zuletzt im Sommer 2021 im Einsatz gewesen. Dort verkehrte sie auf der Linie Civitavecchia – Cagliari, ehe sie anschließend im Hafen von Livorno aufgelegt wurde. Als MOBY ZAZA ist das Schiff seit 2015 Bestandteil der Moby Lines-Flotte und hat dort u. a. auch die Verbindungen Nizza – Bastia und Genua – Bastia bedient.

Foto: MOBY ZAZA (Moby Lines), ©: Kai Ortel