Archiv | Verband der Fährschifffahrt

13217
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
13 03.2024

Stena Line bringt deutsche Besucher zu Göteborgs neuer Attraktion World of Volvo

Im Jahr 2023 strömten 514.000 deutsche Besucher in die Region Göteborg, das waren 2,4% mehr als 2022. Die positiven Vorbuchungszahlen der Stena Line für die Route zwischen Kiel und Göteborg deuten darauf hin, dass sich der Trend in diesem Jahr fortsetzen wird. Mit der Eröffnung des Erlebniszentrums World of Volvo am 14. April 2024 bietet die Stadt eine ganz neue Attraktion.

Schwedens zweitgrößte Stadt Göteborg liegt an der Westküste Schwedens und entwickelte sich aufgrund ihrer Lage zum Zentrum des kommerziellen Schiffbaus und der innovativen Automobilindustrie. Mit Stena Line und der Volvo Group sind bis heute zwei der größten Unternehmen des Landes hier angesiedelt, die stetig in die touristische Infrastruktur der Stadt investieren. Ein weiterer Meilenstein ist die Eröffnung der World of Volvo am 14. April 2024.

Die World of Volvo entsteht in Göteborgs Event-Viertel, in dem sich viele Museen, Parks und Unterhaltungseinrichtungen befinden. Das 22.000 Quadratmeter große Erlebniszentrum ist mit seiner einzigartigen skandinavischen Architektur offen gestaltet, so das Besucher mit oder ohne Eintrittskarten den neuen Treffpunkt der Stadt nach Lust und Laune genießen können. Auf dem kreisförmig angelegten Areal findet man zahlreiche einheimische Pflanzen und verschlungene Wege. Im Zentrum der grünen Landschaft steht das mehrstöckige Bauwerk aus Holz und Glas. Ausstellungen, Events, Gastronomie, Unterhaltung, Shopping und vieles mehr runden das Angebot hier ab.

Die Zusammenarbeit zwischen Stena Line und World of Volvo, zielt darauf ab, Göteborg als Reiseziel weiter zu fördern. Hierfür werden die Kommunikationsmaßnahmen der beiden Akteure aufeinander abgestimmt, so dass Veranstaltungen und die vielen geplanten anderen Aktivitäten ein noch breiteres Publikum erreichen.

„Wir sind unglaublich stolz darauf, zum positiven Wachstum der Göteborger Tourismusindustrie beitragen zu können, und freuen uns über die Zusammenarbeit. Gemeinsam mit der Stadt und unseren Partnern unterstützen die touristische Entwicklung, und mit der Eröffnung der World of Volvo wird die Attraktivität Göteborgs noch steigen. Das gibt auch unseren deutschen Gästen einen weiteren guten Grund, über die Ostsee zu reisen, zum Beispiel im Rahmen unserer dreitägigen Minitrips", sagt Sünje Dorendorf, Travel Commercial Manager Stena Line Deutschland.

„Unsere spezielle Volvo-Ausstellung nimmt unsere Besucher mit auf eine Reise durch die Zeit, auf der sie die ikonischen Fahrzeuge entdecken können, die die Entwicklung der Marke am besten repräsentieren. Aber wir sind viel mehr als ein Automuseum. World of Volvo wird ein dynamischer Ort für Menschen und Ideen sein und ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, interaktiven Ausstellungen und Aktivitäten mit globalen Themen bieten. Kein Besuch wird wie der andere sein", sagt Ulrika Sandford, Marketing & Communications Manager bei World of Volvo.

Link zur original Pressemeldung von Stena Line.

Text & Bild ©: Stena Line

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.