Archiv | Verband der Fährschifffahrt

5617
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
26 05.2023

Nach Modernisierung: Kreuzfahrtschiffe der Fjord Line gehen wieder in den Verkehr

Die Kreuzfahrtschiffe MS Stavangerfjord und MS Bergensfjord der Fjord Line kehren in den Liniendienst zwischen Bergen, Stavanger, Hirtshals und Kristiansand zurück. Die MS Stavangerfjord fährt bereits am 26. Mai, die MS Bergensfjord wird ab dem 16. Juni wieder in Betrieb sein.

Die beiden Kreuzfahrtschiffe lagen wegen des Austauschs der Motoren längere Zeit im Dock.

“Wir freuen uns sehr auf die Rückkehr und darauf, die Gäste wieder an Bord begrüßen zu dürfen. Vor allem freuen wir uns, dass es nun möglich ist, mit uns eine Kreuzfahrt von oder nach Kristiansand zu unternehmen”, sagt Brian Thorsted Hansen, CEO von Fjord Line.

Eine komfortable und umweltfreundliche Alternative

Beide Schiffe verfügen jetzt über neue Dual-Fuel-Motoren, die sowohl mit Flüssigerdgas (LNG) als auch mit Marinegasöl (MGO) betrieben werden können. Fjord Line ist ein Pionier bei der Verwendung von LNG als Treibstoff und wird auch in Zukunft eine nachhaltige Reiseoption darstellen.

“Die neuen Motoren sorgen für mehr Flexibilität im Betrieb, wovon unsere Kunden profitieren”, betont Thorsted Hansen.

Neben dem Austausch der Motoren wurden an Bord noch einige andere Änderungen vorgenommen, die den Reisenden auffallen werden. Wir haben eine brandneue Lounge, die für Inlandsreisende zwischen Bergen und Stavanger geeignet ist. Die Passagiere haben Zugang zu bequemen Sitzen, einfachen Mahlzeiten, Wi-Fi und Steckdosen. Hier kann man sich entspannen oder arbeiten und dabei einen fantastischen Blick aufs Meer genießen.

“Außerdem haben wir unsere Außenlounge aufgewertet und noch familienfreundlicher gestaltet. Der Spielplatz für die Kleinen an Bord bietet einige Neuerungen mit hohem Spaßfaktor“, ergänzt Thorsted Hansen.

Zurück mit einem erweiterten Angebot

Laut Thorsted Hansen warten die Passagiere sehnlichst darauf, dass Stavangerfjord und Bergensfjord wieder in Betrieb genommen werden. Fjord Line verzeichnet eine große Anzahl von Buchungen für den Sommer, aber es gibt noch Platz für diejenigen, die ihren Urlaub noch nicht gebucht haben.

“Wir haben uns schon lange darauf gefreut und wollen die Wiederaufnahme des Dienstes gebührend feiern. Deshalb wird es an diesem Tag zusätzliche Überraschungen geben, sowohl an den Terminals als auch an Bord für alle Passagiere”, sagt Thorsted Hansen.

Mit der Wiederinbetriebnahme der modernisierten Schiffe steht den Reisenden wieder ein ganzjähriger Dienst zwischen Bergen, Stavanger, Hirtshals und Kristiansand zur Verfügung. In der Hochsaison wird Fjord Line vier tägliche Abfahrten zwischen Kristiansand und Hirsthals anbieten.

“Fjord Line ist bereits die schnellste Alternative zwischen Norwegen und Dänemark, mit dem Katamaran Fjord FSTR, der nur 2 Stunden und 25 Minuten für die Überfahrt zwischen Kristiansand und Hirtshals benötigt. Jetzt, wo die FSTR durch unsere Kreuzfahrtschiffe ergänzt wird, erhalten unsere Reisenden mehr Möglichkeiten und mehr Flexibilität”, so Thorsted Hansen abschließend.

Link zur original Pressemeldung von Fjord Line.


Text & Bild ©: Fjord Line

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.