Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

News | Verband der Fährschifffahrt

275
Aufrufe
Viking Cinderella to return to Helsinki for the summer – legendary vessel will sail to both Stockholm and Tallinn
02
06.2023
MINOAN LINES: From June 1st “we sail” to Cyclades!
29
05.2023
Musikalisches Highlight auf der Nordsee: 9. FRS Syltfähre Music-Night mit WOLKENFREI am 06.08.2023
26
05.2023
Nach Modernisierung: Kreuzfahrtschiffe der Fjord Line gehen wieder in den Verkehr
26
05.2023
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre unter dänischer Flagge mit Dualbesatzung
23
05.2023
Frühlingsempfang von Scandlines in Berlin
24
04.2023
Mit Holland Norway Lines von Cuxhaven nach Norwegen
23
04.2023
30 Jahre Kiel – Klaipeda
17
04.2023
Die Tallink-Schiffe nutzen jetzt Landstrom in Tallinn, Helsinki und Stockholm
17
04.2023
CRUISE SMERALDA für Finnlines in Dienst
17
04.2023
Tallink unterzeichnet Chartervertrag für die ISABELLE
17
04.2023
Gotlandsbolaget unterzeichnet Absichtserklärung für neue Schnellfähre
12
04.2023
Chartervertrag für Tallink-Fähre STAR
11
04.2023
Gotlandsbolaget erweitert Geschäft um Minikreuzfahrten
04
04.2023
SUPERSPEED 1 erstrahlt in neuem Glanz
03
04.2023
HALUNDER JET startet in die Helgoland-Saison 2023
31
03.2023
Holland Norway Lines verlegt Abfahrten nach Deutschland
30
03.2023
MOBY ZAZA an SNAV verchartert
20
03.2023
SUPERFAST I bekommt Scrubber
20
03.2023
GNV-Fähren nun auf 31 Routen im Mittelmeerraum
14
03.2023
Werft-Auffrischung für die BALTIC PRINCESS
13
03.2023
VIKING CINDERELLA stoppt in Kapellskär
01
03.2023
MSC AURELIA leistet Erdbeben-Hilfe in der Türkei
27
02.2023
PEARL SEAWAYS überholt
11
02.2023
Fjord Line mit Fokus auf Kristiansand
10
02.2023
19 01.2023

Scandlines senkt Energieverbrauch der Rostock-Fähren um 11 Prozent

Scandlines hat seine Rostock – Gedser-Fähren vor kurzem mit neuen Propellerblättern ausgestattet und die Schiffe damit für das aktuelle Betriebsprofil optimiert. Dies führt zu einem verbesserten Propellerwirkungsgrad und einer Einsparung von 11 Prozent an Antriebsenergie.

Im Jahr 2016 hatte Scandlines die beiden Hybridfähren BERLIN und COPENHAGEN auf der Route Rostock – Gedser in Dienst gestellt. Die Fähren sind speziell für diese Strecke und für eine Geschwindigkeit von 20 Knoten ausgelegt und verfügen über drei Motoren: zwei für den mittleren Propeller und einen für die Hotellast und die Thruster.

Der Mittelpropeller mit einem Durchmesser von 4,6 Metern wurde bisher nicht optimal genutzt, so dass sich Scandlines dazu entschied, die fünf Propellerblätter durch kleinere Blätter zu ersetzen, wodurch der Mittelpropeller nun einen Durchmesser von 4,2 Metern hat. Dies verbessert nicht nur die Effizienz, sondern vermindert auch Vibrationen und das Risiko von Bodenschäden.

Bei einer Überfahrtszeit von zwei Stunden reduziert Scandlines mit den neuen Propellerblättern die Antriebsenergie und den CO2-Ausstoß um 11 Prozent.

Foto: Neue Propellerblätter der COPENHAGEN (Scandlines), ©: Henning Andersen/Scandlines

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt e.V.

Ihr Kommentar