Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

MEGASTAR bekommt ein Schwesterschiff

MEGASTAR bekommt ein Schwesterschiff

Die AS Tallink Grupp und die finnische Werft Rauma Marine Constructions (RMC) haben am 17.10. eine Absichtserklärung über den Bau einer neuen Shuttle-Fähre für die Fährlinie Tallinn – Helsinki unterzeichnet. Die Projektkosten werden sich auf ca. 250 Mio. € belaufen.

Das neue Fährschiff, dessen Layout und Design stark an die 2017 abgelieferte MEGASTAR angelehnt sind, soll Ende 2021 in Fahrt kommen. Wie die seinerzeit bei Meyer Turku gebaute MEGASTAR wird auch der nun vereinbarte Neubau mit einer Kapazität von 2.800 Fahrgästen und für den Dual-Fuel-Betrieb ausgelegt sein, wobei LNG als Haupttreibstoff verwendet wird.

Die neue Fähre wird mithilfe der neuesten Technologien und der innovativsten Lösungen gebaut werden; Ziel von Tallink ist es, das energieeffizienteste und umweltschonendste Schiff in der Ostsee zu bauen.

Foto: MEGASTAR (Tallink), ©: Kai Ortel

Eintrag vom 21.10.2018