Archiv | Verband der Fährschifffahrt
AURA SEAWAYS auf dem Weg nach Europa

DFDS hat am 10.12.2021 mit der AURA SEAWAYS den ersten eigenen Passagierschiff-Neubau seit der Kreuzfahrtfähre SCANDINAVIA aus dem Jahr 1982 übernommen.
Die AURA SEAWAYS ist auf der Guangzhou Shipyard International (GSI) in Südchina gebaut worden. Mit 4.500 Lademetern ist sie jetzt die bei weitem größte RoPax-Fähre in der Flotte von DFDS. Das Schiff erfüllt den neuen Design-Standard EEDI (Energy Efficiency Design Index), und seine CO2-Emissionen liegen um mehr als 20% unter denen der aktuellen RoPax-Fähren auf den Linien Klaipeda – Karlshamn und Klaipeda – Kiel, für die auch die AURA SEAWAYS vorgesehen ist.
Am 20.12. befand sich die neue Ostseefähre von DFDS südlich von Hongkong mit Ziel Singapur. Ihre erste Abfahrt auf der Ostsee-Fährlinie Klaipeda – Karlshamn hat sie voraussichtlich am 18.01.2022. In einigen Monaten wird ihr das Schwesterschiff LUNA SEAWAYS, das gegenwärtig in der Endausrüstung ist, folgen.
Foto: AURA SEAWAYS (DFDS), ©: DFDS