Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Scandlines mit positiver Entwicklung der Frachtverkehre

Scandlines mit positiver Entwicklung der Frachtverkehre

Scandlines fährt weiterhin planmäßig auf beiden Routen zwischen Deutschland und Dänemark. Darüber hinaus sind sowohl der Border Shop in Puttgarden als auch der Border Shop und der Easymarked in Rostock weiterhin geöffnet wie gewohnt. Erstmals seit Beginn der Corona-Krise im Frühjahr befördert Scandlines wöchentlich mehr als 10.000 Frachteinheiten pro Woche auf der Route Puttgarden – Rødby.

Wegen der Corona-Krise wurden vorübergehend Einreisebeschränkungen für die Einreise nach Deutschland und nach Dänemark eingeführt. Während die Zahl der beförderten PKWs in dem Maße fällt, in dem die Einschränkungen zunehmen, beobachtet Scandlines eine positive Entwicklung der Frachtverkehre.

Scandlines ist Teil der kritischen Infrastruktur, da die Reederei jeden Tag wichtige Waren wie Medikamente und Lebensmittel zwischen dem europäischen Festland und Skandinavien transportiert. Scandlines fährt deshalb weiterhin planmäßig auf beiden Routen. Der Frachtverkehr wird durch eine ganze Reihe von COVID-19 Ausnahmeregelungen für die LKW-Fahrer auch staatlicherseits unterstützt.

Foto: Fährhafen Puttgarden, ©: Scandlines/Lars Sørensen

Eintrag vom 27.11.2020