Archiv | Verband der Fährschifffahrt
FRS rettet die Königslinie

Unter der Marke „FRS Königslinjen“ wird ab Herbst 2020 die schnellste Fährlinie vom europäischen Festland nach Schweden den Liniendienst aufnehmen. Ein Hochgeschwindigkeitskatamaran mit Autodeck verbindet dann Sassnitz auf Rügen mit dem südschwedischen Ystad.
Mit der Reisezeit setzt FRS Königslinjen neue Maßstäbe: Die High-Speed-Fähre benötigt nur 2 Stunden und 30 Minuten für die Strecke zwischen Deutschland und Schweden. Damit wird die bisherige Reisezeit auf der sogenannten Königslinie annähernd halbiert. Zum Einsatz auf der Schnelllinie kommt eine Katamaranfähre, die momentan noch als FJORD CAT für die norwegische Fjord Line im Einsatz ist. Auf ihren zwei Passagierdecks bietet das Schiff Platz für rund 700 Fahrgäste. Das Autodeck fasst bis zu 210 PKW und Wohnmobile. Ein großer Bordshop und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot runden die Reise ab.
Die als Königslinie bekannte Fährverbindung zwischen Rügen und Schweden kann auf eine 111-jährige Geschichte zurückblicken. Als sich in diesem Jahr der bisherige Betreiber im Zuge der Coronakrise zurückzog, drohte das Ende der traditionsreichen Fährlinie. Neu ist, dass Ystad statt wie bislang Trelleborg angelaufen wird. Die Reederei plant den Betrieb zum 15.09. aufzunehmen.
Bild: Die FJORD CAT im künftigen FRS-Kleid, ©: FRS