Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

TT-Line-Fähren ermöglichen kontaktloses Reisen

TT-Line-Fähren ermöglichen kontaktloses Reisen

Die sieben Fährschiffe der TT-Line verkehren trotz des Coronavirus-Ausbruchs normal. Alle Destinationen werden nach Fahrplan bedient. Für die Sicherheit der Passagiere ist überdies das Reisen auf allen Schwedenfähren kontaktlos möglich: Nach der Online-Buchung und dem Online-Check-In werden sämtliche Dokumente am Self-Check-In bei der Hafeneinfahrt am Automaten ausgegeben. Diese Bordkarten ermöglichen es auch, auf der Fähre direkt die gebuchte Kabine zu beziehen.

Den Passagieren steht während der Überfahrten auf der Fähre im Gegensatz zu anderen Verkehrsmitteln viel Bewegungsfreiheit zur Verfügung. An Bord der TT-Line-Schiffe zählen die öffentlichen Bereiche eine Fläche von jeweils bis zu 3.200 m2 plus die Outdoor-Bereiche auf den Außendecks sowie das Oberdeck mit Sitzmöglichkeiten auf einer weiteren Fläche von bis zu 530 m2. Weiterhin werden bei TT-Line alle nötigen Vorkehrungen getroffen, um der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 entgegenzuwirken. Die Reinigungsfrequenz wurde deutlich erhöht und alle Sitz- und Tischaufstellungen ermöglichen die Abstandsmaßnahmen. Restaurant und Bordshop sind mit strengen Hygienevorschriften geöffnet und die Crew trägt in den öffentlichen Bereichen Schutzmasken.

Foto: TOM SAWYER (TT-Line), ©: Kai Ortel

Eintrag vom 28.05.2020