Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Scandlines-Neujahrsempfang im Bundestag

Scandlines-Neujahrsempfang im Bundestag

Scandlines durfte am 30.01. wieder zahlreiche namhafte Gäste zum traditionellen Neujahrsempfang der Reederei in Berlin begrüßen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und das neue Jahrzehnt einzuläuten.

Neben Geschäfts- und Kooperationspartnern sowie Medienvertretern gehörten auch dieses Jahr hochrangige Repräsentanten aller politischen Ebenen zu den geladenen Gästen im Dachgarten-Restaurant des Deutschen Bundestages. Darunter befanden sich neben dem Bürgermeister der Stadt Fehmarn, Jörg Weber (SPD), auch Niclas Herbst, MdEP (CDU) und die parlamentarische Staatssekretärin für Finanzen Bettina Hagedorn, MdB (SPD). Schirmherr der Veranstaltung war der Maritime Koordinator der Bundesregierung Norbert Brackmann, MdB (CDU).

Scandlines-CEO Søren Poulsgaard Jensen betonte in seiner Rede, dass 2019 die grünen Initiativen von Scandlines im Mittelpunkt des Geschäfts gestanden haben. So ging er in seinem Grußwort auf die neuen Thruster für die Passagierfähren auf der Route Puttgarden – Rødby ein, berichtete von dem Projekt, ein Rotorsegel auf der zwischen Rostock und Gedser verkehrenden Hybridfähre COPENHAGEN zu installieren und machte darauf aufmerksam, dass Scandlines‘ Ziel nach wie vor „Zero Emission“ lautet. Im Hinblick auf die geplante feste Fehmarnbelt-Querung zeigte sich Søren Poulsgaard Jensen nach wie vor positiv und zuversichtlich gestimmt: „Wie seit vielen Jahren sage ich auch heute: Tunnel oder nicht, wir fahren weiter!“

Foto: Scandlines-Neujahrsempfang in Berlin ©: Jochen Zick/Scandlines

Eintrag vom 15.02.2020