Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Umfangreiches Werftprogramm für die TT-Line-Flotte

Die TT-Line hat die verkehrsschwache Feiertagsperiode zum Jahreswechsel genutzt, um die planmäßigen Werftaufenthalte ihrer Schwedenfähren durchzuführen: So konnten die Schwesterschiffe TOM SAWYER und HUCKLEBERRY FINN Anfang Januar ihre Überholungen bei Remontawa in Polen abschließen, während die PETER PAN zur selben Zeit von ihrem Werftaufenthalt bei Fayard in Odense in den Dienst zurückkehrte. Als letztes Schiff hat die NILS DACKE am 02.01. schließlich bei German Dry Docks (GDD) in Bremerhaven eingedockt. Bis Mitte Januar stand dort neben Stahlarbeiten und technischen Wartungen auch der Einbau einer modernen Ballast Water Treatment-Anlage an.
Die 179 Meter lange Fähre wurde im Oktober 1995 in Dienst gestellt und fährt mit einem modernen diesel-elektrischen Antrieb. Seit Sommer 2014 ist die NILS DACKE darüber hinaus mit einem Hybrid-Abgaswäscher ausgestattet, der zuverlässig Schwefeloxid- und Feinstaubemissionen aus den Abgasen entfernt.
Foto: Nils DACKE (TT-Line), ©: Kai Ortel