Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Scandlines-Frachtverkehr entwickelt sich positiv

 Scandlines-Frachtverkehr entwickelt sich positiv

2017 hat sich das Frachtsegment bei Scandlines außerordentlich gut entwickelt; das Gesamtverkehrsvolumen stieg um 12 Prozent. Auch für die ersten vier Monate des Jahres 2018 zeichnet sich bereits eine sehr positive Entwicklung ab. So stieg die Anzahl der Frachteinheiten auf der Linie Rostock – Gedser bis April im Vergleich zum Vorjahr um 10,8 Prozent und auf der Linie Puttgarden – Rødby um 9,3 Prozent an.

Die Kunden haben damit die erweiterten Kapazitäten auf den Strecken der Reederei sehr gut angenommen. 2016 hatte Scandlines auf der Linie Rostock – Gedser die beiden neuen Hybridfähren BERLIN und COPENHAGEN in Betrieb genommen, die es möglich machten, die KRONPRINS FREDERIK, welche bis dahin auf dieser Strecke verkehrte, als Frachtfähre auf der Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby einzusetzen. Sie unterstützt nun die vier Passagierfähren, die dort im Halbstundentakt aus beiden Häfen ablegen, sowie die HOLGER DANSKE, die Gefahrguttransporte über den Fehmarnbelt durchführt.

Foto: Frachtverschiffung im Seehafen Rostock (Scandlines), ©: Scandlines

Eintrag vom 30.05.2018