Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Erster Stahlschnitt für neue DFDS-Fähre

Auf der Guangzhou Shipyard International (GSI) in Südchina ist am 26.07. in Anwesenheit des Site-Teams von DFDS sowie von Vertretern der Klassifikationsgesellschaft und der Bauwerft der erste Stahlschnitt für die erste von zwei neuen Ostseefähren der dänischen Reederei erfolgt. Damit tritt das Projekt offiziell von der Design- in die Konstruktionsphase ein.
Die 230 Meter langen Schiffe werden entsprechend der modernsten Standards gefertigt und können 270 Trailer sowie 600 Passagiere befördern. Die Schiffe erfüllen außerdem die Vorgaben der „Safe Return to Port“ (SRTP)-Regeln für größere Passagierschiffe. Vorgesehen sind sie für die beiden wichtigsten Ostsee-Linien von DFDS, Klaipeda – Kiel und Klaipeda – Karlshamn.
Der nächste große Meilenstein für das noch namenlose erste Schiff wird die Kiellegung der Fähre sein, die für Ende 2019 oder Anfang 2020 vorgesehen ist.
Foto: Erster Stahlschnitt auf der GSI-Werft (DFDS), ©: DFDS