Archiv | Verband der Fährschifffahrt

11336
Aufrufe
Ein magischer Sommer auf See: Tallink Silja Line feiert das Jubiläumsjahr von Ilon Wikland
19
06.2025
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
16 11.2023

Viking Line's Weihnachtsbuffet - Tradition und moderne Trends vereint mit bis zu 80 Prozent regionalen Zutaten

Das Weihnachtsbuffet von Viking Line bleibt den traditionellen Gerichten treu und spiegelt gleichzeitig die neuesten kulinarischen Trends wider – bis zu 80 Prozent der Zutaten stammen aus der Region.

Traditionelle Weihnachtsgerichte aus lokaler Produktion, veganer Schinken aus Sellerie und Desserts à la carte – das Weihnachtsbuffet auf den Schiffen von Viking Line ehrt die geliebten Traditionen der Passagiere, bietet aber gleichzeitig neue Erlebnisse, inspiriert von den neuesten kulinarischen Trends.

Das diesjährige Weihnachtsbuffet an Bord der Schiffe von Viking Line besteht aus 75 verschiedenen Gerichten. Bei der Auswahl der Zutaten wird Priorität auf nordische Produkte gelegt, und Jahr für Jahr stammt ein immer größerer Anteil von ihnen aus der Region. Bis zu 80 Prozent der Zutaten für das Weihnachtsbuffet stammen aus dem Heimatmarkt des Unternehmens – das heißt, Finnland, Schweden und Estland.

"Unsere Kunden interessieren sich zunehmend dafür, was sie essen und woher ihre Lebensmittel stammen. Wir konzentrieren uns darauf, zusätzliche lokal bezogene Produkte zu finden, und der Prozentsatz, den wir verwenden, wächst ständig. Neben der Erfüllung unserer strengen Qualitätskriterien müssen die Produzenten auch in der Lage sein, eine ausreichende Menge der Zutat zu liefern", sagt Janne Lindholm, Restaurantleiter bei Viking Line.

Das Weihnachtsbuffet von Viking Line bietet ein starkes traditionelles Angebot mit bekannten Gerichten und Aromen, die einen integralen Bestandteil von Weihnachten darstellen.

"Im letzten Jahr wurde unser breit gefächertes Weihnachtsbuffet besonders von den Kunden gelobt. Sie schätzten besonders, dass unser Weihnachtsbuffet die richtige Balance zwischen traditionellen Gerichten hat und im Gegensatz zu vielen anderen Restaurants nicht mit allen Aromen der Welt experimentiert. Für uns ist der finnische Rote-Bete-Salat (rosolli) rosolli und nicht ein mit Glühweingewürzen aromatisierter Wurzelgemüsesalat. Auf unseren Schiffen können die Kunden sicher sein, dass sie genau das bekommen, was sie erwarten", sagt Janne Lindholm.

"Es ist interessant zu bemerken, dass die Menge an verzehrtem Weihnachtsschinken keine Anzeichen einer Abnahme zeigt. Im letzten Jahr servierten wir auf allen unseren Schiffen Schinken auf zwei verschiedene Arten zubereitet. Es stellte sich heraus, dass finnische Passagiere traditionellen grau gesalzenen Schinken aßen, während Schweden roten gesalzenen Schinken wählten. Dieses Jahr servieren wir roten gesalzenen Schinken nur auf der Cinderella, die unter schwedischer Flagge fährt. Als Alternative zum Schinken servieren wir dieses Jahr erstmals veganen Sellerieschinken auf all unseren Schiffen", fügt Janne Lindholm hinzu.

"Neben dem Schinken sind die Fischgerichte die am meisten ersehnten und begehrten Köstlichkeiten im Weihnachtsbuffet, Jahr für Jahr. Dieses Jahr haben wir zehn Heringsgerichte, mariniert mit Zutaten wie Zwiebeln, Aquavit, Hagebutte und Sherry. Wir servieren auch verschiedene Arten von Fischrogen, traditionellen Lutefisk, Garnelen und natürlich Lachs – gegrillt und mariniert (Gravlax).

"Wir würden uns niemals trauen, Hering in Senfsauce aus unserem Weihnachtsbuffet wegzulassen!", sagt Janne Lindholm.

Die Entwicklung der Esskultur spiegelt sich im Weihnachtsbuffet von Viking Line hauptsächlich in der Anzahl der vegetarischen und veganen Gerichte wider, die von Jahr zu Jahr zunimmt, und im höheren Anspruch, der in ihre Zubereitung gesteckt wird. Neben den traditionellen Aufläufen, dem finnischen Rote-Bete-Salat und dem veganen Schinken können Vegetarier ihre Teller mit Gerichten wie Kohl in Melasse geschmort mit knusprigen Zwiebeln oder Fenchel in Safran-Weißweinsauce füllen.

Bei Viking Line ist auch das Ziel, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Deshalb servieren die Köche dieses Jahr Einzelportionen von Weihnachtsdesserts wie Himbeer-, Zitronen- und Ruby-Schokolade, während die Kunden zuschauen. Weitere Dessertoptionen sind Reis à la Malta, verfeinert mit kandierten Orangenschalen – ein Favorit der Schweden – sowie Eis und Weihnachtssüßigkeiten.

"Und wenn Sie Weihnachtsessen nicht besonders mögen oder vielleicht schon genug davon hatten, haben wir in unseren anderen Restaurants reguläre Menüs", weist Janne Lindholm hin.

10 Fakten über das Weihnachtsbuffet von Viking Line:

  • Das Weihnachtsbuffet wird auf unseren Schiffen bis zum 26. Dezember 2023 serviert – danach steht das Winterbuffet zur Verfügung.
  • Das Weihnachtsbuffet wird auf den Schiffen von Viking Line seit den 1970er Jahren serviert.
  • Jedes Jahr genießen etwa 200.000 Restaurantgäste das Weihnachtsbuffet.
  • Es gibt 75 Gerichte: Fisch mit verschiedenen Beilagen, Aufschnitt, grüne Alternativen, warme Gerichte, Brot und Käse sowie Desserts.
  • In diesem Jahr werden zehn verschiedene Arten von Hering serviert: neben dem traditionellen Hering in Senf-, Dill- oder Zwiebelmarinade gibt es auch Hering in Aquavit, Sherry und Hagebutte.
  • Traditioneller Lutefisk bleibt beliebt. Jedes Jahr werden mehr als 2.000 Kilogramm serviert.
  • Es gibt vier Weihnachtsaufläufe: Kartoffel, Rübe, Karotte und der schwedische Favorit Janssons Versuchung (Kartoffeln mit Sahne und Sprotten). Die Vorliebe für Aufläufe ist ziemlich gleichmäßig verteilt, aber überraschenderweise wird mehr Karottenauflauf als Kartoffelauflauf gegessen.
  • Es werden 21 kalte und warme vegetarische Gerichte im Weihnachtsbuffet serviert.
  • Es werden zwei Arten von Schinken serviert: traditioneller finnischer grau gesalzener (schwedischer rot gesalzener auf der Cinderella) und veganer "Schinken" aus Sellerie.
  • Die Menschen können ihr Lieblingsdessert aus etwa zwanzig verschiedenen süßen Optionen wählen.

Link zur original Pressemeldung von Viking Line.

Text & Bilder ©: Viking Line

 
Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.