Archiv | Verband der Fährschifffahrt

11091
Aufrufe
Ein magischer Sommer auf See: Tallink Silja Line feiert das Jubiläumsjahr von Ilon Wikland
19
06.2025
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
27 10.2023

Exklusive Rabattaktion und flexible Stornierungsmöglichkeiten
Buchungsstart bei GNV für die Sommersaison 2024

Ab sofort starten beim italienischen Fährunternehmen Grandi Navi Veloci die Buchungen für die neue Sommersaison 2024. Bis zum sechsten November gibt es 40 Prozent Ermäßigung auf alle von der Gesellschaft betriebenen Verbindungen bis September 2024 mit Ausnahme der Balearenrouten.

Mit dem Start der Buchungen für die neue Sommersaison 2024 kündigt das italienische Fährunternehmen Grandi Navi Veloci der MSC Gruppe auch eine Rabattaktion an: Bis zum sechsten November erhalten Kunden bei der Buchung ihrer Reise im Zeitraum bis einschließlich September 2024 40 Prozent Ermäßigung auf alle Strecken, ausgenommen der Balearen. Für mehr Flexibilität bei der Reiseplanung ermöglicht GNV, die Buchung bis zu 14 Tage vor dem Abreisedatum gebührenfrei zu stornieren. Noch bis zum sechsten November ist es außerdem möglich, die Vorverkaufsoption zu wählen. Für Reisen bis September 2024 müssen demnach zunächst nur zehn Prozent des Gesamtbetrags (einschließlich Steuern) bezahlt werden. Der Kaufvorgang wird 30 Tage vor der Reise über ein Reisebüro, das GNV Contact Center oder online auf der Website www.gnv.it abgeschlossen.

„GNV freut sich auf den Beginn des nächsten Jahres, sowie die weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Reisebüros und das Erreichen der gemeinsamen Ziele“ so Matteo Della Valle, Staff Director Passengers Sales & Marketing von GNV. „Die Reisebüros bestätigen sich immer mehr als grundlegender Partner für unser Geschäft und auch im Jahr 2023 als wichtigster Verkaufskanal für das Unternehmen, mit einem Wachstum von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022. Deshalb haben wir beschlossen, eine neue Gruppe von Partneragenturen, die ‚Premium-Kategorie‘, zu gründen, die den zehn Veranstaltern gewidmet ist, die sich nicht nur durch ihre kommerzielle Leistung und positive Verkaufszahlen, sondern auch durch eine enge Zusammenarbeit und Expertise, in der Partnerschaft mit GNV auszeichnen.“

Programmgestaltung für die Saison 2024

Um an die Erfolge der vergangenen Saison anzuknüpfen, wird GNV auch im nächsten Jahr seinen Routenplan fortsetzen und die starke Präsenz auf dem italienischen Markt ausbauen: Auf Sardinien wird die Gesellschaft weiterhin mit sechs Abfahrten pro Woche zwischen Civitavecchia und Olbia, sowie den vier Schiffen auf den Routen Genua-Olbia und Genua-Torres und zwei täglichen Abfahrten für beide Linien präsent sein. Sizilien wird dank der täglichen Verbindungen zwischen Palermo und Genua/Neapel, der Linien von Civitavecchia nach Palermo und Termini Imerese sowie der Verbindung Neapel-Termini Imerese mit den wichtigsten italienischen Häfen gut angebunden sein.

GNV verstärkt auch seine Präsenz in Spanien und auf den Balearen mit Linien von Barcelona und Valencia nach Menorca, Palma de Mallorca und Ibiza. In Marokko ist die italienische Gesellschaft mit sechs Linien von und nach Italien, Spanien und Frankreich vertreten. Die zwei und drei wöchentlichen Verbindungen Genua-Tanger, Civitavecchia-Tanger, Barcelona-Tanger und Barcelona-Nador, Sète-Tanger und Sète-Nador sowie die Linie Almeria-Nador vervollständigen das Routennetz zu allen wichtigen Mittelmeerhäfen. GNV investiert zudem weiterhin in die tägliche Verbindung nach Albanien auf der Strecke Bari-Durrës. Auch die Abfahrten von den italienischen Häfen Genua, Civitavecchia und Palermo nach Tunis sind für 2024 bestätigt.

Tickets sind in den Reisebüros, an den GNV-Hafenschaltern, sowie im Contact Center unter der Telefonnummer +49 6996759093 oder auf der GNV-Website erhältlich.

Link zur original Pressemeldung von GNV.

Text & Bilder ©: GNV

Verfasser: