Mit der Fähre ab in die Ferien - VFF!
Aufrufe
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
05.2025
04.2025
04.2025
04.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert

Nach Ablauf einer einjährigen Testphase im Jahr 2024 haben die Partner, FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission, sich darauf geeinigt, die Testphase des neuartigen CTVs vor Rügen um ein Jahr zu verlängern. Das Schiff “Hydrocat 55“ ist das erste mit Wasserstoff betriebene Dual-Fuel Crew Transfer Schiff in Deutschland, welches neue Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Offshore-Logistik setzt durch die Einsparung von Emissionen.
Das Crew Transfer Schiff (CTV) “Hydrocat 55“ wird auch im Jahr 2025 von 50Hertz Transmission für den Zugang zu verschiedenen Offshore-Windparks in der deutschen Ostsee eingesetzt und leistet damit weiterhin einen wichtigen Beitrag zur emissionsarmen Versorgung der Offshore-Umspannstationen. Im ersten Jahr konnten bereits über 18.000 Kilogramm CO2 durch den Einsatz von regional produziertem grünem Wasserstoff eingespart werden. Auch für das Jahr 2025 ist geplant, weiter auf lokal produzierten Wasserstoff zu setzen, der dann regelmäßig im Hafen von Sassnitz-Mukran gebunkert wird.
„Wir freuen uns über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit 50Hertz. Die Ergebnisse der einjährigen Testphase haben gezeigt, dass der Einsatz von Wasserstoff als Treibstoff eine zukunftsfähige Lösung für den Offshore-Bereich ist“, erklärt Tim Kunstmann, Geschäftsführer von FRS Windcat Offshore Logistics.
Willem van der Wel ebenfalls Geschäftsführer bei FRS Windcat Offshore Logistics fügt hinzu: „Die “Hydrocat 55“ zeigt, dass Fortschritt und Klimaschutz Hand in Hand gehen können, ohne Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit einzugehen. Wir danken 50Hertz für das Vertrauen in die innovative Technologie und die enge Kooperation.“
Die „Hydrocat 55“ ist ein CTV, das mit dem hochmodernen Wasserstoff-System von CMB.TECH ausgestattet ist. Ziel des Schiffskonzepts ist es, den Emissions-Ausstoß in der Logistik von Offshore-Windparks zu reduzieren und gleichzeitig einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen. Da keine grundlegenden Änderungen am Hauptmotor erforderlich sind, werden Wartungs- und Reparaturarbeiten einfach gehalten. Außerdem kann der Motor auch jederzeit problemlos und ohne Umbauten in den ausschließlichen Dieselbetrieb wechseln, falls zeitweise nicht ausreichend Wasserstoff zur Verfügung steht.
Link zur original Pressemeldung von FRS
Text & Bild ©: FRS