Mit der Fähre ab in die Ferien - VFF!
Aufrufe
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
01.2025
01.2025
01.2025
GNV beschleunigt Expansion mit umfassendem Flottenerneuerungsplan

GNV beschleunigt sein Wachstum mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und die Einführung von vier neuen Schiffen. Die GNV Polaris und die GNV Orion, zwei der neuen Schiffe, verstärken die Präsenz im Mittelmeer, insbesondere auf den sizilianischen Routen, und fünf vollständig renovierte Fähren kommen in Sardinien und Marokko zum Einsatz. Darüber hinaus plant die italienische Fährgesellschaft eine Investition von 25 Millionen Euro im Jahr 2025 für die Erneuerung bestehender Schiffe. Im Jahr 2024 beförderte GNV rund 300.000 Passagiere aus der DACH-Region, was mehr als zehn Prozent der Gesamtpassagierzahl des Unternehmens ausmacht.
Anlässlich der ITB Berlin 2025 präsentiert GNV, Teil der MSC Group, sein ambitioniertes Wachstumsprojekt und betont eine klare strategische Ausrichtung auf Innovation und Flottenmodernisierung. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Investitionen in moderne Technologie, erstklassigen Service und Nachhaltigkeit, um seinen Passagieren ein zunehmend effizienteres, umweltfreundlicheres und zeitgemäßes Reiseerlebnis zu bieten.
Nach der Inbetriebnahme der GNV Polaris auf der Strecke Palermo-Genua im Januar, kündigt GNV das zweite neu gebaute Schiff, die GNV Orion, für Juni an. Beide Schiffe zeichnen sich durch hohe Umweltstandards aus, die eine Reduktion der CO2-Emissionen um 30 Prozent im Vergleich zu den anderen Schiffen der aktuellen Flotte ermöglichen.
Die weiteren beiden Schiffe der Bestellung, die GNV Virgo und GNV Aurora, werden bereits Ende dieses Jahres – elf Monate vor dem ursprünglichen Zeitplan – zur Flotte stoßen. Dieser Schritt markiert eine deutliche Beschleunigung des Entwicklungsplans von GNV und ermöglicht eine noch schnellere Reaktion auf die Marktanforderungen. Die GNV Virgo und GNV Aurora werden als die ersten Schiffe der Flotte mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben werden – ein Meilenstein im italienischen Fährsektor. Dank dieser progressiven Technologie kann GNV die Emissionen um bis zu 50 Prozent reduzieren und somit sein Engagement für eine nachhaltigere Schifffahrt weiter ausbauen.
Zusätzlich zur Einführung neuer Schiffe hat GNV ein umfassendes Flottenerneuerungsprogramm in Angriff genommen. Im Jahr 2025 wird das Unternehmen 25 Millionen Euro investieren, um technologische Upgrades an den bestehenden Schiffen vorzunehmen, darunter die Optimierung der Sicherheitsausstattung sowie umwelt- und energieeffiziente Maßnahmen.
Die GNV-Strategie wird nach einem systematischen Ansatz erfolgen, der in mehrere Phasen strukturiert ist, darunter:
- Die Einführung von vier neuen Schiffen, die mit modernsten Technologien ausgestattet sind sowie die schrittweise Ausmusterung älterer Einheiten
- Investitionen in die Modernisierung bestehender Schiffe, um immer höhere Standards in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten
Matteo Della Valle, Chief Commercial Officer von GNV, erklärt: „Durch eine erhebliche Investition haben wir kürzlich fünf unserer Schiffe – Excelsior, Excellent, Fantastic, Rhapsody und Splendid – renoviert, um unseren Gästen modernste Borddienstleistungen zu bieten. Zu den Neuerungen zählen unter anderem Totems für die automatische Bestellung und Zahlung, die das Einkaufen an Bord erleichtern, und Starlink-Antennen für verbessertes Wi-Fi. Neu ist auch „La Piazza“, ein mediterran inspirierter Gemeinschaftsbereich mit LED-Wand und Audiosystem, der zu jeder Tageszeit eine besondere Atmosphäre schafft. Zudem umfassen die Schiffe Excellent und Excelsior nun ein SPA, in dem Gäste Massagen, Schönheitsbehandlungen und Wellnessanwendungen genießen können. Wir sind stolz auf diese Fortschritte und werden weiterhin in die Qualität unserer Reisen investieren. Ein weiteres Indiz für unseren Erfolg ist die hohe Passagierzufriedenheit mit der GNV Polaris, dem ersten der vier neuen Schiffe in unserer Flotte. Die Zufriedenheit liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt und dem Standard der Genua-Palermo-Strecke und bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.“
Exklusive Angebote zur ITB Berlin
Anlässlich der ITB Berlin bietet GNV attraktive Sonderaktionen für alle, die ihre Reisen in den kommenden Monaten planen:
- Italien-Routen: Bei Buchungen zwischen dem 5. und 11. März erhalten Reisende bis zu 40 Prozent Rabatt auf Hin- und Rückreisen. Das Angebot gilt für Reisen bis September, je nach Verfügbarkeit.
- Marokko-Routen: Für Buchungen zwischen dem 5. und 18. März gibt es eine Vorverkaufsaktion mit nur zehn Prozent Anzahlung, die mehr Flexibilität bei der Reiseplanung bietet. Gültig für Reisen bis September, je nach Verfügbarkeit.
Weitere Informationen und Buchungen unter www.gnv.it oder über autorisierte Reisebüros.
GNV Polaris Technische Spezifikationen
Das Schiff, mit einer Bruttoraumzahl von 46.000 Tonnen, einer Länge von 218 Metern und einer Breite von 29,60 Metern, wurde so entwickelt, dass es maximale Energieeffizienz und höchste Servicequalität an Bord gewährleistet. Es bietet Platz für bis zu 1.500 Passagiere, ist mit 239 Kabinen ausgestattet und verfügt über eine Ladekapazität von 3.100 Laufmetern – ideal für die Abwicklung hoher Verkehrsaufkommen auf stark frequentierten Routen wie Genua-Palermo, wo die Polaris seit dem 7. Januar eingesetzt wird.
Zu den fortschrittlichen Umwelttechnologien gehören das Cold-Ironing-System, eine nachhaltige Technologie, bei der Schiffe während ihrer Liegezeit im Hafen an das lokale Stromnetz angeschlossen werden, anstatt ihre eigenen Dieselgeneratoren zur Stromerzeugung zu nutzen, wodurch die Emissionen im Hafen drastisch reduziert werden. Die hochmodernen Abgasreinigungssysteme erfüllen die strengen IMO Tier III-Normen, während der Einsatz von LED-Beleuchtung und einer speziellen Silikonbeschichtung des Rumpfs zusätzliche Energieeinsparungen und einen reduzierten Verbrauch gewährleisten.
An Bord der GNV Polaris erwartet Passagiere ein innovatives und komfortables Reiseerlebnis. Eine Vielzahl an Dienstleistungen sorgt dafür, dass die Überfahrt zu einem angenehmen und unvergesslichen Moment wird – mit Fokus auf Komfort, Entspannung und erstklassigen Service:
- Innovativer Food- & Beverage-Bereich: Von der Seaview Lounge inklusive Panoramablick, die zum Entspannen einlädt, bis hin zum Market Place, der mit frisch zubereiteten Gerichten und Kochshows ein kulinarisches Highlight bietet.
- Pizza und Steak House: Eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Pizza Corner, die trendige Gerichte mit traditioneller italienischer Küche vereint.
Link zur original Pressemeldung von GNV
Text & Bild ©: GNV