Mit der Fähre ab in die Ferien - VFF!

2920
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
27 02.2025

3 Jahre, 3 Millionen Passagiere – Viking Glory begeistert Finnland und Schweden

Anfang März feiert die Viking Glory ihren dritten Geburtstag und gleichzeitig die Beförderung von drei Millionen Passagieren. Während das Flaggschiff von Viking Line für finnische Reisende moderne Slow-Cruise-Erlebnisse bietet, wird es von schwedischen Passagieren als luxuriöses Partyschiff geschätzt.

Viking Glory läutete am 1. März 2022 eine neue Ära auf der Route Turku–Stockholm ein. Drei Jahre später hat das Flaggschiff von Viking Line bereits mehr als drei Millionen Passagiere begrüßt und sich als Favorit sowohl bei finnischen als auch bei schwedischen Reisenden etabliert.

„Passagiere loben die Glory nach wie vor als ein einzigartiges und beeindruckendes Schiff. In den letzten drei Jahren haben wir das Konzept und den Service an Bord weiter verfeinert. Besonders unser Personal erhält viel Anerkennung für seine Freundlichkeit und Gastfreundschaft“, sagt Stig Pernell, Intendant der Viking Glory.

Viking Glory verlässt Turku am Morgen, wodurch Passagiere aus Finnland den ganzen Tag an Bord verbringen und die vielfältigen Angebote des Schiffes wie das Spa, Wellness- und Beauty-Behandlungen sowie die zahlreichen Restaurants genießen können.

„Für viele Finnen sind wir ein „Slow Cruise“-Schiff, auf dem sie eine entspannte Reise mit spektakulären Meeresblicken und unvergesslichen Erlebnissen genießen können. An Wochenenden setzen wir auf Top-Künstler wie E-Type, Markoolio und Medina. Besonders für schwedische Passagiere ist die Viking Glory ein luxuriöses Partyschiff. Manchmal fällt es schwer zu glauben, dass wir uns tatsächlich auf der Ostsee befinden – die Stimmung an Bord ist mitreißend.“

Zum dritten Jubiläum ist die Viking Glory weiterhin eines der umweltfreundlichsten Schiffe auf der Ostsee. Passagiere können die Treibhausgasemissionen ihrer Reise um 90 Prozent reduzieren, indem sie bei der Buchung Biogas als Kraftstoff wählen.

„Gemeinsam mit den Häfen Turku und Stockholm bauen wir einen nachhaltigen Seeweg auf. Glory und ihr Schwesterschiff Grace spielen dabei eine bedeutende Rolle. Letztes Jahr haben wir unser Green Sea Conference-Produkt eingeführt und gemeinsam mit dem norwegischen Lebensmittelunternehmen Orkla den ersten Green Shipping Corridor auf der Ostsee eröffnet. Bereits bei der Planung der Glory wurde darauf geachtet, dass das Schiff seine Emissionen in Zukunft weiter reduzieren kann“, sagt Johanna Boijer-Svahnström, Senior Vice President Corporate Communications bei Viking Line.

Drei Jahre Viking Glory in Zahlen

  • Drei Millionen Passagiere an Bord begrüßt

  • Zwei Millionen gemachte Betten und eine Million gereinigte Kabinen

  • 650.000 Buffet-Mahlzeiten serviert, darunter 21.000 Meeresfrüchteplatten, 103.000 Garnelensandwiches und 78.000 Portionen Fish & Chips

  • 673.000 Tassen Kaffee an Bord getrunken

  • 92.025 Fazer-Schokoladenkekse verkauft – gestapelt würden sie einen 1,4 Kilometer hohen Turm bilden

Link zur original Pressemeldung von Viking Line

Text & Bilder ©: Viking Line

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.