Mit der Fähre ab in die Ferien - VFF!
Aufrufe
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
01.2025
01.2025
01.2025
DFDS erhält verlängerten Vertrag mit der dänischen Verteidigung

DFDS hat eine Vereinbarung mit der dänischen Verteidigung zur Bereitstellung von Frachtschiffen für den Transport militärischer Ausrüstung getroffen. In einer Zeit zunehmender geopolitischer Unsicherheit unterstützt diese Partnerschaft militärische Operationen und Missionen. Der Vertrag erweitert den bestehenden Rahmen und tritt 2026 in Kraft, mit einer Laufzeit von bis zu sechs Jahren.
DFDS erweitert und verlängert die Zusammenarbeit mit der dänischen Verteidigung. Acht Frachtschiffe (RoRo) von DFDS werden für den Transport militärischer Güter und anderer Waren für Operationen, Missionen, Übungen, humanitäre Hilfseinsätze und Routine-Transporte bereitgestellt.
Im Rahmen des Vertrags wird DFDS die sichere und effiziente Lieferung kritischer Güter auf dem europäischen Kontinent gewährleisten, um Sicherheits- und Verteidigungsoperationen zu unterstützen. Dabei greift das Unternehmen auf seine umfangreiche Flotte und Frachttransportkapazitäten zurück. Die Fähren werden bei Bedarf kurzfristig für den festgelegten Zeitraum zur Verfügung gestellt.
Die Vereinbarung wurde mit der Joint Movement and Transportation Organization (JMTO) und dem ARK-Projekt (ARK) unterzeichnet und ersetzt den bisherigen Vertrag von 2020. JMTO ist die strategische Transporteinheit der dänischen Verteidigung, während ARK eine Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark darstellt, um den Zugang zu strategischen Seetransporten zu sichern.
„Wir fühlen uns geehrt, für diese wichtige Aufgabe ausgewählt worden zu sein, und ich bin stolz darauf, dass wir unsere langjährige Zusammenarbeit mit der dänischen Verteidigung und dem ARK-Projekt fortsetzen können. Dies zeigt den Wert starker öffentlich-privater Partnerschaften, die in Zeiten wachsender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit Widerstandsfähigkeit fördern. Wir freuen uns darauf, unser Wissen im Bereich Transport und Logistik einzubringen,“ sagt Torben Carlsen, CEO von DFDS.
Die Vereinbarung umfasst sechs namentlich genannte sowie zwei weitere, noch nicht bestimmte Schiffe. Letztere werden entsprechend den spezifischen operativen Anforderungen der dänischen Verteidigung ausgewählt. Die Schiffe verfügen über besondere Merkmale wie erhöhte Manövrierfähigkeit, die Fähigkeit zum Transport gefährlicher Güter sowie ausreichende Kapazitäten für schwere Fahrzeuge.
DFDS arbeitet bereits seit vielen Jahren mit der dänischen Verteidigung zusammen und unterstützt das ARK-Projekt seit dessen Start im Jahr 2003. Die Schiffe von DFDS haben zu zahlreichen Einsätzen für Dänemark, Deutschland und andere NATO-Verbündete beigetragen.
Link zur original Pressemeldung von DFDS
Text & Bild ©: DFDS