Mit der Fähre ab in die Ferien - VFF!

5058
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
16 09.2024

„Komm an Bord!“ – Scandlines und Arbeitsagentur gehen völlig neue Wege und laden Jobsuchende an Bord der Hybridfähre „Berlin“ ein

Scandlines lädt gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Rostock sowie den regionalen Jobcentern und weiteren Unternehmen, die im Seehafen Rostock angesiedelt sind, zu einem ganz besonderen Bewerber-Event ein: „Komm an Bord“. Am 26. September 2024 werden Bewerberinnen und Bewerber viele verschiedene Karrieremöglichkeiten im Bereich der Seefahrt an Bord des Fährschiffs erkunden können.

Vertreten sind bei diesem Event die Scandlines Deutschland GmbH, Liebherr-MCCtec Rostock GmbH, DIM Industrieservice GmbH, ScanRo GmbH, Neptun Werft GmbH & Co. KG sowie die Weiterbildungsunternehmen AFZ Rostock und Liebherr Akademie. Vertreter dieser Unternehmen werden auf der Scandlines Hybridfähre gemeinsam mit 80-100 Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit Rostock, des Hanse-Jobcenters und des Jobcenters des Landkreises Rostock mitfahren.

Ziel dieses Ausflugs zur See ist es, für gute Rahmenbedingungen für einen informativen und persönlichen Austausch zwischen den Unternehmen und den potenziellen Arbeitskräften zu sorgen. Das Event bietet den Teilnehmern eine wertvolle Plattform, um in direkten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zu treten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über offene Stellen, Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen.

„Seit einem Jahr arbeiten wir intensiv an der Idee, im Seehafen einen Weiterbildungsverbund zu etablieren. Dieses Netzwerk soll sich besonders mit den Themen Transformation am Arbeitsmarkt, Demographie und berufliche Bildung beschäftigen. Durch diese Initiative möchten wir die Region stärken und den Strukturwandel aktiv mitgestalten“, so Anke Diettrich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rostock. „Wir freuen uns, in diesem Sinne nun erstmalig eine gemeinsame Jobmesse an Bord des Fährschiffes veranstalten zu können und Arbeitsuchenden wie Unternehmen eine neue Form des Kennenlernens zu ermöglichen.“

Scandlines freut sich ebenfalls über die neue Möglichkeit einer regionalen Kooperation.

„Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Gästen und interessanten Gesprächen, die hoffentlich den Teilnehmenden neue Perspektiven bieten können. Und vielleicht ist ja sogar der ein oder andere zukünftige Kollege oder eine zukünftige Kollegin unter den Gästen“, so Vivian Bäns, HR People Development and Culture Manager Germany.

Link zur original Pressemeldung von Scandlines.

Text ©: Scandlines

Bilder ©: Scandlines, Horst-Dieter Foerster und Matthias Tasler

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.