Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Mit der Fähre ab in die Ferien - VFF!

237
Aufrufe
17 04.2023

Die Tallink-Schiffe nutzen jetzt Landstrom in Tallinn, Helsinki und Stockholm

Am 07.04. begann das Shuttle-Schiff MEGASTAR der Tallink Grupp mit der Nutzung der Hochspannungs-Landanschlusseinrichtungen im Westhafen von Helsinki, während das Schiff über Nacht am Kai festgemacht war. Landstrom wird jetzt von den Schiffen der Tallink Grupp in den Häfen von Stockholm, Tallinn und Helsinki genutzt, was weniger Treibhausgasemissionen und weniger Lärm von den Schiffen während ihrer Hafenaufenthalte in allen großen Hauptstädten der Region bedeutet.

Der Hafen von Stockholm war 2019 der erste Hafen in den wichtigsten Heimatmärkten des Unternehmens, der seine Hafeninfrastruktur modernisierte und den Bau der Hochspannungs-Landstromanschlusszapfsäulen abschloss. Der Hafen von Tallinn zog im Herbst 2020 nach und stattete fünf seiner Kais mit den erforderlichen Einrichtungen aus. Die Häfen Olympiaterminal und Westhafen in Helsinki waren die letzten, die ihre Bauprojekte für die Landanschlüsse abgeschlossen haben, wobei Olympia seine HVSC-Anlagen im August 2021 in Betrieb nahm und im Westhafen die Schiffe seit Anfang April Landstrom nutzen können.

Foto: Landstromanschluss der BALTIC QUEEN (Tallink Silja Line), ©: Tallink Silja Line

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt e.V.

Ihr Kommentar