VFF Seadays | Verband der Fährschifffahrt

  • Seminarreise mit der Fähre
VFF Seadays 2024 Workshop - Vorweihnachtliches Estland mit der Fähre entdecken

Hei & Ahoi.

Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V. (VFF) und seine Mitglieder laden auch in diesem Jahr wieder zum beliebten VFF Seadays Workshop ein. In diesem Jahr gehen wir traditionell auf dem Seeweg auf Entdeckungsreise und erleben das magische Estland in der Adventszeit.

Unsere Reise startet am Donnerstag den 28. November 2024 in Lübeck-Travemünde von wo wir mit der Fähre in Richtung Helsinki starten. Während der 27-stündigen Überfahrt haben wir spannende Workshops und Table Talks für sie vorbereitet. Nach unserer Ankunft in Helsinki setzen wir mit dem innovativen Schiffsneubau MYSTAR nach Tallinn über wo wir den traditionellen Weihnachtsmarkt erleben werden. Am nächsten Tag hat Visit Estonia ein spannendes Programm für uns vorbereitet. Unter anderem gehen wir auf eine Schneeschuhwanderung und erleben authentische Estnische Küche in einem Waldrestaurant. Unsere Rückreise treten wir dann vom Lettischen Liepāja an von wo wir am 3. Dezember 2024 wieder in Travemünde ankommen.

Holen sie sich frische Ideen für ihre Reiseprogramme, erleben Sie den Fährbetrieb hautnah und netzwerken sie mit unseren 15 touristischen Partnern.

Unsere Gastgeber sind in diesem Jahr Finnlines, Stena Line, Tallink Silja Line, Visit Estonia sowie Visit Tallinn.

Außerdem sind als Partner unsere Mitglieder Attica Group (ANEK LINES, Blue Star Ferries, Hellenic Seaways & Superfast Ferries), Color Line, DFDS, Fjord Line, GNV, NOVASOL und Visit Finland mit an Bord.


Teilnehmen können alle Touristiker die aktiv mit dem Verkauf von Fährprodukten, dem Einkauf von Fährprodukten oder dem Produktmanagement beschäftigt sind. Die Teilnahmegebühr beträgt 295,00 EUR pro Person bei Doppelbelegung bzw. 425,00 EUR pro Person bei Einzelbelegung (begrenztes Kontingent). Anmeldeschluß war der 26. August 2024.

Reise- und Workshop-Programm der VFF Seadays 2024

Donnerstag, der 28. November 2024
  • 17:00 Uhr Treffen vor dem Hafenhaus im Skandinavienkai in Travemünde 
  • 17:30 Uhr Abfahrt Bustransfer zur NOVASOL BeachBay
  • 18:00 Uhr Besichtigung NOVASOL BeachBay Travemünde
  • 19:30 Uhr Begrüßung bei einem Glas Sekt in der Hafenbar
  • 20:00 Uhr Abendessen Herbstbuffet
  • 22:00 Uhr Bustransfer zum Skandinavienkai
  • 22:30 Uhr Checkin und Boarding bei Finnlines in Travemünde

ACHTUNG! An Bord gilt Osteuropäische Zeit (EET). Uhren bitte um eine Stunde vorstellen. (23:00 Uhr > 00:00 Uhr)

  • die Bar und Sauna (beides Deck 11) sind bis 03:00 Uhr geöffnet
Freitag, der 29. November 2024
  • 03:00 Uhr die M/S FINNMAID verlässt Travemünde in Richtung Helsinki
  • 09:30 - 12:30 Uhr Brunch im Restaurant auf Deck 11
  • 10:30 - 11:30 Uhr ShipTour mit dem Finnlines-Team (Treffpunkt im Restaurant)
  • 13:30 - 17:45 Uhr Table Talks mit den VFF Seadays-Partnern auf Deck 11. Siehe separate Table Talk Zeitplan.
  • 18:30 - 20:30 Uhr Superior Dinner im Restaurant auf Deck 11
  • Musik & Drinks an der Bar auf Deck 11
Samstag, der 30. November 2024
  • 08:00 - 09:30 Uhr Frühstück im Restaurant auf Deck 11
  • 10:00 Uhr Ankunft in Helsinki-Vuosaari
  • Bustransfer vom Schiff zum Westhafen inklusive kurze Stadtrundfahrt durch Helsinki 
  • 12:30 Uhr Checkin und Boarding bei Tallink Silja Line
  • 13:30 Uhr die M/S MYSTAR verlässt Helsinki in Richtung Tallinn
  • Mittagessen im Christmas Delight Buffet auf Deck 9 (Front, A-Treppe)
  • Im Anschluß Schnitzeljagt um die M/S MYSTAR zu erkunden.
  • 15:30 Uhr Ankunft in Tallinn, Terminal D
  • 15:50 Uhr Bustransfer vom Hafen zum Hotel
  • 16:15 Uhr Checkin im Tallink City Hotel
  • 17:00 Uhr Bustransfer vom Hotel zum Domberg in der Altstadt
  • 17:15 Uhr Stadtrundgang durch die Altstadt von Tallinn (in 2 Gruppen)
  • 19:00 Uhr Bummel über den historischen Weihnachtsmarkt
  • 19:30 Uhr Abendessen im Restaurant Olde Hansa
Sonntag, der 1. Dezember 2024 (1. Advent)
  • Frühstück im Hotel
  • 09:30 Uhr Busfahrt von Tallinn in den Soomaa Nationalpark
  • 11:30 Uhr ca. 2 stündige Moorwanderung oder Schneeschuhwanderung im Moorgebiet Riisa
  • 13:30 Uhr Fahrt zum Moorgebiet Riisa
  • 13:45 Uhr Outdoor Lunch mit Feuer auf dem Hof des Guesthauses
  • 16:00 Uhr Busfahrt nach Riga
  • 19:30 Uhr Checkin im Tallink Hotel Riga
  • 19:45 Uhr Abendessen im Hotel
Montag, der 2. Dezember 2024
  • Frühstück im Hotel
  • Bustransfer von Riga nach Liepāja
  • 12:00 Uhr Checkin und Boarding (Transfer in Kleinbussen) bei Stena Line

ACHTUNG! An Bord gilt Mitteleuropäische Zeit (CET). Uhren bitte um eine Stunde zurück stellen. (12:00 Uhr > 11:00 Uhr)

  • 13:30 Uhr Mittagessen im Restaurant auf Deck 5
  • 14:00 Uhr die M/S STENA FLAVIA verlässt Liepāja in Richtung Travemünde
  • 15:30 Uhr VFF Seadays BINGO  mit Ralf & Steffen
  • 18:00 Uhr Abendessen im Restaurant auf Deck 5
  • 20:00 Uhr Bekanntgabe der Gewinner der Social Media Challenge
  • Im Anschluss Musik & Drinks an der Bar auf Deck 5 
Dienstag, der 3. Dezember 2024
  • 08:00 - 09:30 Uhr Frühstück im Restaurant auf Deck 5
  • 09:30 - 11:30 Uhr Einzelgespräche mit den VFF Seadays-Partnern. Termine können direkt mit den Partnern vereinbart werden.
  • 11:30 Uhr Die Kabinen müssen für die Reinigung geräumt werden. Bitte das Gepäck mit in den Loungebereich nehmen.
  • 12:00 Uhr Rückkehr in Travemünde Skandinavienkai
  • Bustransfer zum Terminal

 

 

Alle Zeitangaben sind Ortszeiten. Stand: 26. November 2024

Gut zu wissen

Anreise und Treffpunkt
    • Anreise mit Pkw: Besucherparkplätze findest du vor dem Hafenhaus (zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr). Ein kostenpflichtiger, unbewachter Langzeitparkplatz (6 €/Tag) steht am Hafenhaus, Zum Hafenplatz 1, Skandinavienkai, zur Verfügung. Parktickets können am Automaten beim Infoschalter im Mezzaningeschoss (MG) des Hafenhauses bezahlt werden.
    • Anreise mit ÖPNV: Das Terminal ist per Bus (Skandinavienkai Terminal) und Bahn (bestenfalls nach Lübeck Hbf oder Lübeck-Kücknitz; mit Umstieg auf Bus) erreichbar. Die Buslinien 30 und 40 starten beide am Lübecker Hauptbahnhof (ZOB). Die Linie 30 hält auch am HP Lübeck-Küknitz. 
    • Treffpunkt: Am 28.11.2024 um 17:00 Uhr vor dem Hafenhaus in Travemünde. Der Bus der Firma Berg steht ab ca. 17:15 Uhr bereit und fährt um 17:30 Uhr zur NOVASOL BeachBay. Das Reisegepäck kann im Gepäckraum des Busses verstaut werden, und der Bus bringt uns nach dem Abendessen direkt zum Schiff.
Ausweisdokumente

Bitte denke daran, dein bei der Anmeldung angegebenes Ausweisdokument während der gesamten Reise bei dir zu haben. Ohne gültiges Dokument kann eine Beförderung unter Umständen nicht erfolgen.

Einzelgespräche mit den Partnern

Am Vormittag des 3. Dezember 2024 hast du zwischen 09:30 und 11:30 Uhr die Möglichkeit, Einzelgespräche mit den Partnern deiner Wahl zu führen. Nutze diese Zeit, um offene Fragen zu klären, bestehende Themen zu vertiefen oder potenzielle Kooperationen zu besprechen. Vereinbare hierfür einfach während der Reise direkt einen Termin mit deinem gewünschten VFF Seadays-Partner.

Gepäck

Da wir während der Reise Busse, Schiffe und Hotels wechseln, plane dein Gepäck bitte so, dass du es selbstständig und problemlos transportieren kannst.

Kabinen an Bord

Während der Schiffsüberfahrten und in den Hotels bist du entsprechend deiner Präferenz in Einzel- oder Doppelbelegung untergebracht. Alle Kabinen verfügen über eine eigene Dusche, WC, Steckdosen, Handtücher und Seife. Aufgrund der Gruppengröße stehen uns nicht ausschließlich Kabinen mit Meerblick zur Verfügung. Die Zuteilung erfolgt daher als Mischung aus Innen- und Außenkabinen.

Kleidung

Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, findet ein Outdoortag im Soomaa-Nationalpark statt. Bitte denke an warme, wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk.

Namensschilder

Trage bitte während der gesamten Reise Dein Namensschild, damit dich andere Teilnehmer und das Personal als Teil der Gruppe erkennen können.

Notfallnummer

Falls es zu dringenden Anliegen oder Notfällen kommt, ist Steffen Schiemann vom Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V., jederzeit unter der Mobilnummer +49 173 8919217 erreichbar. Zögere nicht, bei wichtigen Fragen oder unerwarteten Situationen Kontakt aufzunehmen.

Social Media Challenge

Auch dieses Jahr laden wir dich herzlich ein, an unserer Social Media Challenge teilzunehmen! Teile deine schönsten Bilder und Eindrücke der VFF Seadays 2024 unter dem Hashtag #vffseadays2024 auf LinkedIn, Instagram oder Facebook. Markiere dabei gerne unsere Accounts:

    • LinkedIn: Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V. (VFF)
    • Instagram/Facebook: Fähren in Europa

Bitte stelle sicher, dass dein Account oder deine Beiträge öffentlich sichtbar sind. Privat eingestellte Beiträge können nicht berücksichtigt werden. Am Abend des 2. Dezember 2024 verlosen wir unter allen Teilnehmern tolle Sach- und Reisepreise. Viel Glück!

Teilnahme

Die Teilnahme an allen Programmpunkten der VFF Seadays ist verpflichtend. So stellen wir sicher, dass du die Inhalte bestmöglich aufnehmen und die Reise als wertvolle Erfahrung genießen kannst.

Telefon und Internet während der Überfahrten

Travemünde - Helsinki: Während der Seereise verbindet sich dein Mobiltelefon über einen Satelliten, wodurch du während der gesamten Reise über ein Mobilfunknetz verfügst. Aufgrund der Satellitenverbindung sind Telefongespräche, SMS und mobile Daten an Bord allerdings deutlich teurer als an Land. Bitte beachte, dass dein Telefonbetreiber dir den gesamten Datenverkehr in Rechnung stellt, wenn du die mobilen Daten nicht ausschaltest. An Bord können verschiedene WLAN-Pakete gekauft werden.

Liepāja - Travemünde: In Grenznähe nach Verlassen der Hoheitsgewässer des jeweiligen Landes sucht sich dein Mobiltelefon normalerweise selbständig das stärkste Netz. Auf der Fähre wird dieses über Satellit bereitgestellt und es entstehen abweichende Gebühren. Das EU-Roaming gilt hier nicht. Hieraus entstehende Kosten können sehr stark von den regulären Kosten, die für terrestrische Datennetze gelten, abweichen. Stena Line übernimmt für entstehende Kosten keine Haftung. Unser Tipp: Versetze dein Mobiltelefon in den Flugmodus und schalte das WLAN ein oder stelle das Mobiltelefon aus. An Bord hast du Zugang zum kostenfreien WLAN "Internet@Sea" bzw. "Stena Line Guest WiFi".

WhatsApp-Gruppe

Für die Kommunikation während der Reise haben wir eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Dort kannst du dich mit anderen Teilnehmern austauschen, Reiseimpressionen teilen und wichtige Informationen erhalten. Bitte beachte, dass deine Telefonnummer für andere Gruppenmitglieder sichtbar ist. Über folgenden Link kannst du der Gruppe beitreten: https://chat.whatsapp.com/Lujzv5gliAkA217OdkR4GX.

Zahlungsmittel

An Bord aller Fährschiffe sowie in Finnland, Estland und Lettland kannst du in Euro zahlen. Es ist jedoch ratsam, zusätzlich eine Kreditkarte für Zahlungen mitzuführen.

Abreise

Bitte beachte, dass unser Schiff am 3. Dezember 2024 um 12:00 Uhr am Skandinavienkai in Travemünde ankommt. Allerdings wird es etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis wir als Fußgänger mit einem Shuttlebus vom Schiff gehen können. Bitte berücksichtigen dies, bei der Planung deiner Rückreise.

Estland Impressionen