News | Verband der Fährschifffahrt
Aufrufe
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
Viking Line serviert nachhaltig aufgezogenes Hühnchen in den Buffet-Restaurants

Die Buffet-Restaurants an Bord der Viking Line-Schiffe werden künftig verantwortungsvoll aufgezogenes Hühnchen vom familiengeführten Unternehmen Bjärefågel aus Südschweden servieren. Die Tiere erhalten rein pflanzliches Futter und haben doppelt so viel Platz wie nach schwedischem Standard vorgeschrieben. Zudem ist das Unternehmen Schwedens einziger Produzent von klimazertifiziertem Hühnchen.
Ab April wird in den Buffet-Restaurants an Bord von Viking Line verantwortungsvoll aufgezogenes Hühnchen der schwedischen Familienunternehmens Bjärefågel angeboten. Die Zucht erfolgt nach den ethischen Standards des "Schwedischen Qualitätssiegels" sowie der Schwedischen Vogelvereinigung und legt besonderen Wert auf das Wohl der Tiere. Die Hühner haben doppelt so viel Platz wie nach dem schwedischen Branchenstandard vorgesehen und erhalten rein pflanzliches Futter ohne genmanipulierte Inhaltsstoffe, Antibiotika oder antibiotikaähnliche Stoffe.
Zusätzlich ist die Produktion von Bjärefågel klimazertifiziert. Das Unternehmen konnte seine Klimaauswirkungen bereits um 20–25 % reduzieren und hat mit der Installation von Solaranlagen begonnen, um eigene saubere Energie zu erzeugen.
„Viking Line ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Restaurants, und wir möchten unseren Passagieren die besten Speisen auf der Ostsee bieten. Wir glauben, dass gutes Essen noch besser schmeckt, wenn unsere Gäste wissen, dass wir in nachhaltig produzierte, hochwertige Zutaten investieren“, sagt Janne Lindholm, Manager der Viking Line Restaurants.
Die Buffet-Restaurants von Viking Line bewirten jährlich über eine Million Passagiere. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Gastronomie in vielfältiger Weise weiterentwickelt, um noch nachhaltiger zu agieren – etwa durch die Auswahl regionaler Zutaten und ein entschlossenes Engagement zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Hühnchen wird in verschiedenen Variationen auf den Buffets angeboten.
Viking Line hat sich verpflichtet, bis 2028 ausschließlich ECC-zertifiziertes Hühnchen zu verwenden. ECC (European Chicken Commitment) ist ein internationaler Standard mit strengen Anforderungen an das Tierwohl und eine verantwortungsvolle Produktion.
Nachhaltige Lebensmittel in den Restaurants von Viking Line
-
Über 70 % der Zutaten in den Bordrestaurants stammen aus der Ostseeregion (Finnland, Schweden und Estland).
-
Viele der wichtigsten Zutaten wie Sahne, Butter, Joghurt und traditionell fermentierte Milch werden von finnischen Produzenten und Landwirten bezogen.
-
Seit Februar 2025 serviert Viking Line nachhaltig produzierten Slow Forest Kaffee aus Laos, der die Klimaemissionen reduziert und die Lebensbedingungen lokaler Kaffeebauern verbessert. Der anfallende Kaffeesatz wird als Rohstoff für Gartenerde recycelt.
-
Ab April 2025 wird Bjärefågel Hauptlieferant für Hühnchen in den Buffet-Restaurants.
-
Bis 2028 wird in allen Restaurants an Bord ausschließlich ECC-zertifiziertes Hühnchen verwendet.
-
Alle Eier, die an Bord serviert werden, stammen seit 2022 aus Freilandhaltung.
-
Viking Line arbeitet kontinuierlich daran, Lebensmittelverschwendung an Bord weiter zu reduzieren.
Link zur original Pressemeldung von Viking Line
Text & Bild ©: Viking Line