News | Verband der Fährschifffahrt
Aufrufe
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
01.2025
01.2025
01.2025
3 Jahre, 3 Millionen Passagiere – Viking Glory begeistert Finnland und Schweden

Anfang März feiert die Viking Glory ihren dritten Geburtstag und gleichzeitig die Beförderung von drei Millionen Passagieren. Während das Flaggschiff von Viking Line für finnische Reisende moderne Slow-Cruise-Erlebnisse bietet, wird es von schwedischen Passagieren als luxuriöses Partyschiff geschätzt.
Viking Glory läutete am 1. März 2022 eine neue Ära auf der Route Turku–Stockholm ein. Drei Jahre später hat das Flaggschiff von Viking Line bereits mehr als drei Millionen Passagiere begrüßt und sich als Favorit sowohl bei finnischen als auch bei schwedischen Reisenden etabliert.
„Passagiere loben die Glory nach wie vor als ein einzigartiges und beeindruckendes Schiff. In den letzten drei Jahren haben wir das Konzept und den Service an Bord weiter verfeinert. Besonders unser Personal erhält viel Anerkennung für seine Freundlichkeit und Gastfreundschaft“, sagt Stig Pernell, Intendant der Viking Glory.
Viking Glory verlässt Turku am Morgen, wodurch Passagiere aus Finnland den ganzen Tag an Bord verbringen und die vielfältigen Angebote des Schiffes wie das Spa, Wellness- und Beauty-Behandlungen sowie die zahlreichen Restaurants genießen können.
„Für viele Finnen sind wir ein „Slow Cruise“-Schiff, auf dem sie eine entspannte Reise mit spektakulären Meeresblicken und unvergesslichen Erlebnissen genießen können. An Wochenenden setzen wir auf Top-Künstler wie E-Type, Markoolio und Medina. Besonders für schwedische Passagiere ist die Viking Glory ein luxuriöses Partyschiff. Manchmal fällt es schwer zu glauben, dass wir uns tatsächlich auf der Ostsee befinden – die Stimmung an Bord ist mitreißend.“
Zum dritten Jubiläum ist die Viking Glory weiterhin eines der umweltfreundlichsten Schiffe auf der Ostsee. Passagiere können die Treibhausgasemissionen ihrer Reise um 90 Prozent reduzieren, indem sie bei der Buchung Biogas als Kraftstoff wählen.
„Gemeinsam mit den Häfen Turku und Stockholm bauen wir einen nachhaltigen Seeweg auf. Glory und ihr Schwesterschiff Grace spielen dabei eine bedeutende Rolle. Letztes Jahr haben wir unser Green Sea Conference-Produkt eingeführt und gemeinsam mit dem norwegischen Lebensmittelunternehmen Orkla den ersten Green Shipping Corridor auf der Ostsee eröffnet. Bereits bei der Planung der Glory wurde darauf geachtet, dass das Schiff seine Emissionen in Zukunft weiter reduzieren kann“, sagt Johanna Boijer-Svahnström, Senior Vice President Corporate Communications bei Viking Line.
Drei Jahre Viking Glory in Zahlen
-
Drei Millionen Passagiere an Bord begrüßt
-
Zwei Millionen gemachte Betten und eine Million gereinigte Kabinen
-
650.000 Buffet-Mahlzeiten serviert, darunter 21.000 Meeresfrüchteplatten, 103.000 Garnelensandwiches und 78.000 Portionen Fish & Chips
-
673.000 Tassen Kaffee an Bord getrunken
-
92.025 Fazer-Schokoladenkekse verkauft – gestapelt würden sie einen 1,4 Kilometer hohen Turm bilden
Link zur original Pressemeldung von Viking Line
Text & Bilder ©: Viking Line