News | Verband der Fährschifffahrt
Aufrufe
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
01.2025
01.2025
01.2025
Die Finncanopus feiert ihr erstes Jubiläum mit verdoppelten Passagierzahlen auf der Finnland-Schweden-Route

Das zweite Hybrid-Fracht- und Passagierschiff der Superstar-Klasse von Finnlines, die Finncanopus, nahm am 16. Februar 2024 ihren Dienst auf und verstärkte damit die Verbindung zwischen dem finnischen Festland, Åland und Schweden. Gemeinsam mit ihrem Schwesterschiff Finnsirius spielt sie eine zentrale Rolle in der Strategie zur Verbesserung der Serviceangebote. Die speziell für diese einzigartige Archipel-Route entwickelten Schiffe bieten eine Frachtkapazität von 5.200 Lademetern und Platz für 1.100 Passagiere.
Dank der Einführung der Finncanopus hat sich die Zahl der Passagiere auf der Route Naantali–Långnäs–Kapellskär in den vergangenen zwölf Monaten mehr als verdoppelt. Die Superstar-Schiffe legen täglich viermal in Åland an – mit zwei Abfahrten nach Schweden und zwei zum finnischen Festland. Diese Verbindung ist die schnellste Seeverbindung zwischen Südfinnland und Schweden.
„Wir freuen uns über die positive Resonanz, die Finnsirius und Finncanopus sowohl von Privatreisenden als auch von Berufskraftfahrern erhalten haben“, sagt Finnlines-Liniendirektor Antonio Raimo. „Die Superstar-Schiffe sind speziell für den schnellen Finnland-Schweden-Verkehr konzipiert. Das Be- und Entladen erfolgt besonders effizient, sodass die Liegezeiten minimiert werden. Mit unseren neuen Schiffen haben wir das Hybrid-Zeitalter eingeläutet und bieten unseren Kunden eine nachhaltigere und effizientere Seetransportlösung.“
„Finnsirius und Finncanopus stehen für eine neue Generation von Schiffen in der Finnlines-Flotte“, ergänzt Marco Palmu, Leiter der Passagierdienste. „Das Angebot an Bord wurde vielfältiger: Neben verschiedenen Restaurants gibt es ein stilvolles Spa, ein Yoga-Studio und einen Duty-Free-Shop. Zudem bieten wir Tagesausflüge an, sogenannte Picknick-Kreuzfahrten, die eine erfrischende Auszeit im faszinierenden Archipel-Umfeld ermöglichen.“ Und das ist noch nicht alles: „Die Superstar-Schiffe verfügen über modernste Konferenzräume – ideal für effiziente Meetings oder Kick-off-Veranstaltungen. Ein Meeting auf See ist eine attraktive Alternative zu Tagungen an Land.“
Nachhaltiges Reisen
Ein effizienter Warentransport ermöglicht nachhaltiges Reisen, da der CO2-Fußabdruck pro Person durch die Kombination von Fracht- und Passagiertransport gering bleibt. Das Ro-Pax-Konzept von Finnlines sorgt für eine hohe Auslastung selbst bei saisonalen Schwankungen.
Die Superstar-Schiffe Finncanopus und Finnsirius sind mit zahlreichen energieeffizienten Technologien ausgestattet. Dank leistungsstarker Batteriesysteme kann der Einsatz der Hauptmaschinen reduziert werden. Eine Luftschmierung unter dem Kiel verringert den Widerstand und spart Kraftstoff. Der Landstromanschluss ermöglicht emissionsfreien Betrieb im Hafen. Ein automatisches Anlege- und Ablegesystem beschleunigt den Hafenbetrieb und reduziert die Emissionen während der Liegezeit. Trotz der erheblichen Kapazitätserweiterung sind die absoluten CO2-Emissionen pro Seemeile zwischen Finnland und Schweden um 22 % niedriger als bei den bisherigen Schiffen auf dieser Route.
Die Indienststellung der beiden Superstar-Schiffe markierte den Abschluss des 500 Millionen Euro schweren Green Investment Programms von Finnlines, das auch die Inbetriebnahme von drei Frachtschiffen im Jahr 2022 umfasste.
Link zur original Pressemeldung von Grimaldi Group
Text & Bild ©: Grimaldi Group