News | Verband der Fährschifffahrt

2891
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
06 01.2025

Tallink Silja Line schickt die Silja Serenade ins Dock

Tallink Silja Line schickt ihre Kreuzfahrtfähre Silja Serenade, die auf der Strecke Helsinki-Stockholm verkehrt, vom 7. bis 29. Januar 2025 für eine geplante technische Wartung in die Remontowa Werft in Danzig (Polen).

Das Schiff wird am 6. Januar in Helsinki vorübergehend aus dem Verkehr gezogen und zu seiner planmäßigen Wartung in die Remontowa Werft nach Danzig, Polen, gebracht. Dort wird der Unterwasserteil des Schiffsrumpfes einer regelmäßigen Wartung unterzogen und gestrichen.

Im Rahmen der technischen Wartung werden vor allem die elektronischen Systeme des Schiffes auf den neuesten Stand gebracht: Das integrierte Automatisierungssystem, das Antriebskontrollsystem, das Feuermeldesystem und das Durchsagesystem werden umfassend modernisiert. Darüber hinaus werden routinemäßige Überholungen von Unterwasserkomponenten, wie beispielsweise Strahlruder und Ruder, sowie geplante Wartungsarbeiten, die während des regulären Betriebs nicht machbar sind, durchgeführt.

Die geplante technische Wartung des Schiffes, die fast einen Monat andauern wird, wird unter strenger Aufsicht der Klassifikationsgesellschaft des Schiffes durchgeführt. Es werden erfahrene Techniker aus ganz Europa eingesetzt, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Die Silja Serenade wird zwischen dem 7. und dem 29. Januar 2025 aus dem Verkehr gezogen:

  • Am 6. Januar 2025 wird sie von Helsinki aus nach Danzig fahren.
  • Am 30. Januar 2025 wird sie in Helsinki wieder den Betrieb aufnehmen und gemäß Fahrplan um 17.00 Uhr Richtung Stockholm in See stechen.

Während des Trockendocks der Silja Serenade in Danzig, wird das Schwesternschiff Silja Symphony allein auf der Strecke Helsinki-Stockholm verkehren. Daher wird es für diesen Zeitraum tägliche Abfahrten, abwechselnd von Helsinki oder Stockholm, geben.

„Die Silja Serenade ist eines der beliebtesten Schiffe unserer Flotte. Nach dem Trockendocking wird das Schiff mehrere wichtige technische Upgrades durchlaufen haben und auch der Schiffsrumpf wird aufgefrischt worden sein, um sicherzustellen, dass es rechtzeitig für die Saison 2025 in einem guten Zustand für die Fahrt auf der Ostsee ist“, sagte Kapitän Tarvi-Carlos Tuulik, Leiter des Schiffsmanagements der Tallink Grupp.

Alle Schiffe der Tallink Grupp werden regelmäßig gemäß den internationalen Vorschriften und den höchsten Reedereistandards gewartet. Die technischen Servicetage sind Teil des regelmäßigen Wartungs- und Modernisierungsprogramms der Schiffe des Unternehmens, zusätzlich zu den behördlichen Anforderungen, wonach die Schiffe mindestens zweimal innerhalb eines Fünfjahreszeitraums einem regelmäßigen Trockendock unterzogen werden müssen.

Factsheet Silja Serenade

Baujahr: 1990, Masa Yards, Turku, Finnland

Länge: 203 Meter

Breite: 31,5 Meter

Geschwindigkeit: 21 Knoten

Passagierzahl: 2.800

Kabinen: 986

Kapazität für Pkw: 450

Hier geht es zur virtuellen 360° Tour durch die Silja Serenade: https://virtualtour.tallink.com/silja-serenade/tour.html

Link zur original Pressemeldung von Tallink Grupp.

Text & Bild ©: Tallink Grupp

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.