Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

News | Verband der Fährschifffahrt

131
Aufrufe
14 03.2023

GNV-Fähren nun auf 31 Routen im Mittelmeerraum

Das italienische Fährunternehmen Grandi Navi Veloci (GNV) hat die Kapazitäten im Mittelmeerraum nach einem positiven Jahr 2022 erneut erhöht und bedient nunmehr 31 Linien. Zu den beliebtesten Routen zählen die italienischen Inseln Sardinien und Sizilien, aber auch die Balearen und Marokko verzeichnen erhöhte Nachfrage. Positiv ist auch die Rückkehr der europäischen Touristen aus den angrenzenden Nachbarstaaten.

In diesem Jahr liegt der Unternehmensfokus darauf, das Angebot zu konsolidieren, insbesondere im Hinblick auf die 2022 eingeführten Neuerungen. Dazu zählen die Erhöhung der Kapazität für die Destination Sardinien, die Verdopplung der Schiffe, die zu den Balearen verkehren, und die Aufnahme einer weiteren Streckenverbindung nach Marokko. Insgesamt werden 31 Routen von und nach Sardinien, Sizilien, Spanien, Frankreich, Albanien, Tunesien, Marokko und Malta bedient. Somit hat GNV in ihrem 30-jährigen Jubiläumsjahr bereits die Hürde der 30 Routen geknackt. Je nach Bedarf am Markt ist nicht ausgeschlossen, dass im Laufe des Jahres weitere Strecken ins Portfolio aufgenommen werden.

Foto: MAJESTIC (Grandi Navi Veloci), ©: Grandi Navi Veloci

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt e.V.

Ihr Kommentar