Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Stena Line installiert japanische Schlafkojen

Im Rahmen ihres Bestrebens, attraktive Produkte und Serviceangebote für ihre Gäste zu entwickeln, hat die Stena Line auf ihren Ostseefähren MECKLENBURG-VORPOMMERN und SKÅNE, die zwischen Rostock und Trelleborg verkehren, japanische Schlafkojen installiert.
Mit den ursprünglich aus Japan kommenden Kojen schafft Stena Line ein innovatives Angebot insbesondere für eine junge und kostenbewusste Zielgruppe, die trotzdem Wert auf Komfort und Privatsphäre legt. Die Kojen bieten mit 2 m2 Platz für je eine Person. Das Gepäck kann außerhalb der Kojen in Schließfächern verstaut werden. Ausgestattet sind die Kojen mit Matratzen und Bettwäsche sowie Klimaanlage und Ladestation. Die Überfahrt in den Schlafkojen ist ab 29 € buchbar.
Die Fahrt von Rostock nach Trelleborg dauert je nach Abfahrt sechs bzw. sieben Stunden. Sie zählt insbesondere in den Sommermonaten zu den beliebtesten Routen zwischen Deutschland und Schweden.
Foto: Stena Line-Schlafkoje ©: Stena Line