Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Neue Thruster auf Scandlines-Fähren

Neue Thruster auf Scandlines-Fähren

Auf Scandlines‘ vier Hybridfähren der Strecke Puttgarden – Rødby werden in den kommenden Monaten die Thruster – die Antriebssysteme der Fähren – ausgetauscht. Die neuen Module erzielen einen homogeneren Flow durch das Wasser, der weniger Lärm und Vibrationen verursacht. Der Austausch vermindert somit die Umweltbelastung deutlich. Reduzierter Unterwasserschall und verminderte Vibrationen können die Bedingungen für den Reichtum an maritimem Leben in der Fehmarnbelt-Region verbessern. Zudem werden durch den homogeneren Flow des Wassers während des Antriebs Emissionen wie CO2 reduziert.

Der Schiffsantrieb besteht aus vier Thrustern, die in jeder Ecke der Fähre sitzen. Insgesamt werden 16 Thruster ausgetauscht. Die Module der ersten Fähre (SCHLESWIG-HOLSTEIN) werden im Herbst 2019 gewechselt, 2020 werden die restlichen Fähren (DEUTSCHLAND, PRINS RICHARD und PRINSESSE BENEDIKTE) neu ausgestattet. Die Gesamtinvestition für den Austausch beträgt mehr als 13 Mio. EUR. Die 16 neuen Thruster werden von Rolls-Royce Commercial Marine gemeinsam mit einem neuen Automatisierungs- und Steuerungssystem für jede Fähre geliefert.

Foto: SCHLESWIG-HOLSTEIN (Scandlines), ©: Kai Ortel

Eintrag vom 16.03.2019