Archiv | Verband der Fährschifffahrt
FRS zeichnet Management-Servicevertrag mit AerøXpressen

Die Flensburger Reederei-Gruppe Förde Reederei Seetouristik (FRS) und die dänische Firma ÆrøXpressen haben einen Management-Servicevertrag über den Betrieb der neuen Fährverbindung zwischen Marstal (Ærø) und Rudkøbing (Langeland) geschlossen. Zum Einsatz wird ein umweltfreundlicher dieselelektrischer Fährneubau kommen, den ÆrøXpressen zur Zeit in Riga und Hvide Sande bauen lässt. Die Aufnahme des Betriebes ist für den Winter 2019 geplant.
„Wir freuen uns auf die neue Herausforderung und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ÆrøXpressen“ so Birte Dettmers, Pressesprecherin der FRS. „Unser maritimes Knowhow können wir gewinnbringend für unseren neuen Kunden ÆrøXpressen einbringen“. Der dieselelektrische Fährneubau ÆRØXPRESSEN ist nicht das erste Schiff mit einem besonders umweltfreundlichen Antrieb, welches von FRS betrieben wird. Bereits seit dem Jahr 2014 setzt FRS Solarfähren auf deutschen Wasserstraßen, u. a. im Linienverkehr in Berlin sowie in der Autostadt Wolfsburg ein.
Foto: ÆRØXPRESSEN (ÆrøXpressen), ©: ÆrøXpressen