Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Namhafte Gäste beim Neujahrsempfang von Scandlines

 Namhafte Gäste beim Neujahrsempfang von Scandlines

Anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs der Reederei Scandlines kamen erneut zahlreiche namhafte Gäste zusammen. Am 31. Januar 2019 hatte Scandlines die Gäste in die Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund in Berlin eingeladen, um über die aktuellen Entwicklungen der Reederei zu berichten. Als Redner wohnten Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Schleswig-Holstein beim Bund Ingbert Liebing (CDU) und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag Dr. Konstantin von Notz der Veranstaltung bei. Ebenso konnte Scandlines den Bürgermeister der Stadt Fehmarn, Jörg Weber, beim Empfang willkommen heißen. Insgesamt nahmen über 80 Gäste teil.

Darüber hinaus ließ Søren Poulsgaard Jensen, CEO bei Scandlines, das vergangene Jahr der Reederei Revue passieren. Besonderer Fokus lag dabei auf dem Verkauf der Reederei an ein Konsortium bestehend aus First State Investments, Hermes Investment Management und 3i sowie auf den aktuellen Begebenheiten in der Debatte zur Fehmarnbelt-Querung. Beiden Themen sieht er positiv und zuversichtlich gestimmt entgegen: „Sowohl unsere Investoren als auch wir selbst haben eine langfristige Perspektive auf unser Geschäft, eine Perspektive, die weit länger in die Zukunft reicht als ein eventueller Tunnelbau. In den kommenden Jahren werden wir unsere Bemühungen für eine grünere Verkehrsmaschine weiter intensivieren. Ich freue mich auf eine spannende und positive Zusammenarbeit“, so Søren Poulsgaard Jensen.

Foto: Scandlines-Neujahrsempfang in Berlin, ©: Scandlines

Eintrag vom 08.02.2019