Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Erste Stena E-Flexer-Fähre heißt STENA ESTRID

 Erste Stena E-Flexer-Fähre heißt STENA ESTRID

Die Stena Line freut sich über den nächsten Meilenstein ihres Neubauprogramms. Auf der AVIC Weihai-Werft in China ist jetzt die erste Fähre der neuen E-Flexer-Generation vom Stapel gelaufen. Dabei wurde am 16.01. auch der Name der neuen RoPax-Fähre enthüllt: STENA ESTRID. In diesem Schiffsnamen spiegelt sich das skandinavische Erbe der Stena Line: Estrid ist die altnordische Schreibweise des Namens Astrid. Der Name findet sich auf vielen alten Runensteinen in Skandinavien und bedeutet „die göttliche Schöne“.

Die STENA ESTRID soll Anfang 2020 auf der Route Dublin – Holyhead in Dienst gestellt werden. Sie ist die erste der drei neuen E-Flexer-Fähren für die Irische See. Das Neubauprogramm unterstreicht die Bedeutung der Irischen See für Stena Line. Die Reederei glaubt an weiteres Verkehrswachstum in der strategisch wichtigen Region.

Zusätzlich zu den drei E-Flexern für die Irische See hat Stena Line bei der AVIC Weihai-Werft noch zwei weitere Fähren dieses Typs bestellt. Diese beiden Schiffe werden mit 240 Metern Länge, einer Frachtkapazität von 3.600 Lademetern und Platz für 1.200 Gäste noch einmal etwas größer ausfallen. Auch diese beiden E-Flexer werden ab 2022 im Stena Line-Netzwerk eingesetzt.

Foto: STENA ESTRID (Stena Line), ©: Stena Line

Eintrag vom 30.01.2019