Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Trasmediterranea-Fähren erhalten Traditionsnamen

Die spanische Fährreederei Trasmediterranea kehrt unter der Regie ihres neuen Besitzers Nav. Armas zu ihren Wurzeln zurück und benennt ihre Schiffe künftig wieder nach den Häfen, welche die Fähren anlaufen. So wurde die kürzlich erworbene DIMONIOS Ende 2018 in CIUDAD DE PALMA umbenannt; die ehemalige BORJA DOS ist damit bereits das fünfte Schiff dieses traditionsreichen Namens.
Die neue CIUDAD DE PALMA ist auch die erste Trasmediterranea-Fähre, die den neuen Anstrich der Reederei trägt. Das 2007 auf der italienischen Visentini-Werft gebaute Schiff verkehrt aktuell zusammen mit der ZURBARAN viermal wöchentlich zwischen Barcelona und Ibiza bzw. einmal wöchentlich zwischen Barcelona und Mahon (Menorca). Die CIUDAD DE PALMA ist 186 Meter lang und 26 Meter breit und kann 878 Passagiere bzw. 195 Autos befördern. Ihre Dienstgeschwindigkeit liegt bei 23 Knoten.
Foto: CIUDAD DE PALMA (Trasmediterranea), ©: Trasmediterranea