Archiv | Verband der Fährschifffahrt
TT-Line vergibt Auftrag für Green Ship

TT-Line hat den Auftrag zum Bau einer neuen sogenannten Green Ship-Fähre erteilt, die im Laufe des Jahres 2022 ausgeliefert und im TT-Line-Liniendienst auf der Ostsee eingesetzt wird. Die neueste Generation der Green Ships zeichnet sich durch ihre hohe Effizienz und Flexibilität aus. Verglichen mit der derzeitigen Generation an RoPax-Fähren reduziert der Neubau den Ausstoß an Schadstoffemissionen um deutlich mehr als 50%. Der Auftrag ging an die chinesische Werft Jiangsu Jinling. Für ein zweites Schiff des Typs besteht eine Option.
Die neue Fährschiff-Generation der TT-Line hat ein duales Antriebskonzept, so dass die Fähre mit Flüssig-Erdgas (LNG) oder mit Dieselkraftstoff betrieben werden kann. Die Entscheidung, den Neubau mit LNG-Konfiguration zu realisieren, wurde entscheidend begünstigt durch die Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mittels einer Förderung der Mehrkosten des LNG Antriebs.
Der Neubau wurde auf der Grundlage der erfolgreichen Green Ship-Unternehmens-konzeption der TT-Line entwickelt und ist ausgelegt für 800 Passagiere und mehr als 200 Sattelzüge, Trailer und Container. Die Fähre wird 230 Meter lang und 31 Meter breit sein.
Foto: Green Ship (TT-Line), ©: TT-Line