Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Erster Stahlschnitt für neue Scandlines-Fähre

Die ersten Stahlplatten für die neue emissionsfreie Fähre von Scandlines, die ab 2024 auf der Route Puttgarden – Rødby verkehren soll, wurden am 04. April in der türkischen Werft Cemre zugeschnitten. Die traditionelle Zeremonie war der Höhepunkt einer monatelangen intensiven Vorbereitung.
„Wir haben die vergangenen Monate damit verbracht, Vereinbarungen mit Zulieferern einzugehen. Am Montag dieser Woche wurde das erste Stück Stahl für unsere neue Fähre zugeschnitten und damit hat der Bau der Fähre begonnen. Vor uns liegt ein spannender Prozess mit vielen Meilensteinen“, so Scandlines‘ COO Michael Guldmann Petersen.
Das 147,40 Meter lange Schiff hat eine Kapazität von 66 Frachteinheiten, was etwa 1.200 Lademetern entspricht. Zudem können 140 Passagiere transportiert werden. Das Schiff wird sowohl auf dem oberen als auch auf dem unteren Deck Lkws transportieren können.
Foto: Stahlschnitt-Zeremonie für die neue Scandlines-Fähre, ©: Scandlines