Archiv | Verband der Fährschifffahrt
ROMANTIKA: Trockendock vor der Vercharterung
_1647859989.jpg)
Die Tallink Silja Line-Fähre Romantika, die bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie auf der Route Riga – Stockholm verkehrte, hat am 7. März Tallinn verlassen, um zur Turku Ship Repair Yard in Naantali, Finnland zu fahren. Hier ging sie vom 8. bis 21. März ins Trockendock. Nach der regulären technischen Wartung wurde das Schiff am 22. März für eine langfristige Vercharterung an Holland Norway Lines BV übergeben.
Die Romantika hatte seit März 2020 im Hafen Paljassaare in Tallinn gelegen. Im vergangenen Jahr stand sie für mittel- und kurzfristige Charterfahrten im Mittelmeer und in Großbritannien zur Verfügung. Während des Dockings in der Werft in Naantali wurden nun geplante Wartungsarbeiten gemäß des Fünf-Jahres-Flottenerneuerungsplans sowie zahlreiche technische Modernisierungen und notwendige Arbeiten am Unterwasserschiff durchgeführt.
An Holland Norway Lines wurde die Romantika im Rahmen einer Bareboat-Charter verchartert. Das bedeutet, dass Holland Norway Lines Kapitän, Mannschaft und Ausrüstung stellt sowie die Betriebskosten trägt. Amortisation und Versicherung sind nicht Teil der Vercharterung. Der Chartervertrag wurde für mindestens drei Jahre unterzeichnet, mit der Option auf Verlängerung.
Foto: ROMANTIKA (Tallink Silja Line), ©: Tallink Silja Line/Marko Stampehl