Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

FRS Elbfähre ein Jahr unter neuer Führung

FRS Elbfähre ein Jahr unter neuer Führung

FRS zieht nach den ersten 365 Tagen ein positives Resümee der Übernahme der Elbfähre Glückstadt – Wischhafen. Am 21. Oktober 2020 hatte die FRS das Steuer der seit über 100 Jahren existierenden Fährverbindung zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen übernommen. Mit dem neuen Namen „FRS Elbfähre Glückstadt – Wischhafen“ hat das Unternehmen die Herausforderung der weltweiten Pandemie gemeistert und den Weg in die Digitalisierung gestaltet.

Seit dem 1. Juni 2021 fahren die vier Elbfähren erstmals seit Beginn der Pandemie wieder in gleichem Umfang wie letztmalig im März 2020. Seit August bewegt sich das Beförderungsvolumen zudem wieder auf Vor-Corona-Niveau. Darüber hinaus hat FRS Elbfähre für die Fährlinie Glückstadt – Wischhafen ein Konzeptpapier entwickelt, das die Verbindung mit grüner Mobilität für Norddeutschland für die Zukunft aufstellt. Das Papier zeigt auf, wie ein emissionsfreier Fährbetrieb mit neuen Antriebstechniken der bestehenden Schiffe oder aber mit Neubauten möglich ist. Das Konzept kann auf der Internetseite des Unternehmens eingesehen werden.

Foto: Elbfähren aus der Luft (FRS), ©: Martin Elsen/FRS

Eintrag vom 02.11.2021