Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

COTE D’OPALE im Ärmelkanal eingetroffen

COTE D’OPALE im Ärmelkanal eingetroffen

In den frühen Morgenstunden des 9. Juli ist die neue DFDS-Fähre COTE D’OPALE aus China kommend in Dünkirchen eingetroffen. Von dort aus unternahm das neue Fährschiff einen ersten Abstecher nach Calais, seinen zukünftigen Heimathafen, und am 12. Juli schließlich einen weiteren nach Dover. Während dieser Zeit standen für die COTE D’OPALE Probe-Anlegemanöver und Einstellungsfahrten auf dem Programm, um das Schiff optimal auf seinen bevorstehenden dauerhaften Einsatz auf der Linie Calais – Dover vorzubereiten.

In den kommenden Wochen wird die COTE D’OPALE noch mit Hunderten Ausrüstungsgegenständen und Vorräten beliefert, ehe sie im August offiziell in Dienst gestellt wird. Auch die Besatzung wird sich in dieser Zeit mit der neuen Fähre vertraut machen, um in einigen Wochen die ersten Passagiere an Bord willkommen heißen zu können.

Foto: COTE D’OPALE (DFDS), ©: DFDS

Eintrag vom 25.07.2021