Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

COTE D’OPALE abgeliefert

COTE D’OPALE abgeliefert

Sechs Wochen vor dem geplanten Termin ist am 17. Mai die neue RoPax-Fähre COTE D’OPALE von der chinesischen CMI Jinling Weihai-Werft abgeliefert worden. Das Schiff ist die fünfte Einheit aus der Stena E-Flexer-Baureihe von Stena RoRo und trat unmittelbar nach der Ablieferung seine langfristige Charter an DFDS an.

Die Fähre befindet sich nun auf der Überführungsfahrt nach Europa, wo sie im Sommer auf der Linie Calais – Dover in Dienst gestellt werden soll. Mit 214 Metern Länge ist die COTE D’OPALE die längste Fähre im Ärmelkanal. Im Gegensatz zu den anderen Einheiten aus der E-Flexer-Baureihe verfügt die neue DFDS-Fähre über weitere öffentliche Räume anstelle von Kabinen. Auch besitzt die COTE D’OPALE wegen der vielen Wendemanöver in den Häfen von Dover und Calais einen dritten Bugstrahler. Der Neubau kann 160 Autos und 1.000 Passagiere befördern und ersetzt auf der Linie Calais – Dover die 1991 gebaute CALAIS SEAWAYS.

Foto: COTE D’OPALE (DFDS), ©: Stena RoRo

Eintrag vom 08.06.2021