Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

HALUNDER JET startet am 20. Mai

HALUNDER JET startet am 20. Mai

Der Helgoland-Katamaran Halunder Jet der FRS Helgoline startet am 20. Mai in die Saison. Die Flensburger Reederei begrüßt die Öffnung für den Tourismus in Schleswig-Holstein und freut sich auf ihre Fahrgäste. Täglich ab Hamburg und Cuxhaven können Tagesgäste wie auch Urlauber die Nordseeinsel Helgoland mit der Halunder Jet erreichen. Fahrkarten sind ab sofort buchbar.

Für die Anreise nach Helgoland benötigen die Fahrgäste nach aktueller Information des Landes Schleswig-Holstein einen negativen Corona-Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Die Fahrgäste der Halunder Jet werden gebeten, den Schnelltest bereits am Heimatort durchzuführen. Für Kurzentschlossene und Passagiere, die es versäumt haben sich vorab zu testen, hat FRS Helgoline in Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern Teststationen in unmittelbarer Nähe zu den Anlegern in Hamburg und Cuxhaven eingerichtet. Für Urlauber, die sich alle drei Tage auf Helgoland erneut testen lassen müssen, hat die Gemeinde ein Testzentrum an den Helgoländer Landungsbrücken eingerichtet.

Erfahrungen mit den neuen Maßnahmen für sicheres Reisen in Zeiten von Corona konnte FRS bereits mit ihrer FRS Syltfähre sammeln. Mit den beiden Fähren Sylt Express und Römö Express bringt FRS Urlauber auf die Nordseeinsel Sylt, die Teil der Tourismus-Modellregion Nordfriesland ist.

Foto: HALUNDER JET (FRS Helgoline), ©: FRS Helgoline

 

Eintrag vom 02.06.2021