Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Gastronomie-Vielfalt an Bord der COTE D’OPALE

Als am 12.02. in China das neue Jahr (Jahr des Büffels) begann, bekamen die Arbeiter der AVIC-Werft in Weihai ein paar wohlverdiente freie Tage. Das neueste Schiff ihrer Werft, die DFDS-Fähre COTE D’OPALE, war zu diesem Zeitpunkt bereits zu knapp 90% fertig gestellt.
Als eine der größten Fähren im Ärmelkanal wird die COTE D’OPALE optimal auf das Reisen in der Nach-Corona-Ära vorbereitet sein. So wird die neue Calais – Dover-Fähre eine breite Palette geräumiger Gastronomie-Optionen an Bord bereithalten, in denen die Passagiere ihre Mahlzeiten unter Einhaltung der Social Distancing-Regeln einnehmen können.
Zur Auswahl stehen das Lighthouse Café für leichte Snacks, das 7 Seas Restaurant mit regionaler französischer Küche und klassischen Frühstücks- und Mittagsangeboten sowie die exklusive Premium Lounge mit im Preis inkludiertem Prosecco und Erfrischungen. Darüber hinaus stehen den Reisenden an Bord des neuen DFDS-Schiffes noch die Relax Lounge und die Road Kings Lounge zur Verfügung. Letztere ist LKW-Fahrern vorbehalten, die sich während ihrer Fahrt über den Ärmelkanal stärken und erholen wollen.
Foto: COTE D’OPALE, Road Kings Restaurant (DFDS), ©: DFDS