Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Groß und schwer auf See: Stena Line verschifft 165 Tonnen-Kran

Zum Ende des Jahres kommt es für Stena Line noch einmal richtig dicke: Am 29.12. sticht die Stena Germanica von Kiel aus mit einem 165 Tonnen schweren Raupenkran an Bord gen Göteborg in See. Flexible Schiffe, Spezialausrüstung und Know-How stehen hinter dem Projekt.
Bis zu 125 Meter hoch kann der Raupenkran je nach Ausfertigung werden, den Stena Line als Projektladung kurz vor Jahresende nach Schweden verschifft. Aufgrund der Größe wird die Baumaschine in 27 Bestandteilen zerlegt in einem Zeitraum von knapp zwei Wochen mit neun Lkw von ihren verschiedenen Herstellungsorten aus nach Kiel geliefert. Im Hafen angekommen laden ein halbes Dutzend Hafenarbeiter die Bestandteile des Krans auf sieben der Stena Line-eigenen Zugmaschinen um, die jeweils bis zu 45 Tonnen tragen und an Bord bringen können.
Foto: STENA GERMANICA (Stena Line), ©: Stena Line