Archiv | Verband der Fährschifffahrt
SKANE JET überwintert im Stadthafen Sassnitz

Der FRS-Katamaran Skane Jet ist am 03.11. planmäßig im Stadthafen Sassnitz eingelaufen. Die Schwedenfähre, die seit dem 17.09. die „neue Königslinie“ zwischen dem Hafen Mukran und dem schwedischen Partnerhafen Ystad bedient, wird dort ihre Winterpause verbringen. Die Liegezeit wird für Wartungsarbeiten genutzt.
„Nach Abschluss der Sommersaison können wir ein positives Fazit ziehen. Der Auftakt der ‚neuen Königslinie‘ ist hervorragend gelungen. Die Verbindung wurde von Reisenden und Tagestouristen so gut angenommen, wie wir es uns erhofft hatten“, sagt Moritz Bruns, Geschäftsführer der FRS Baltic GmbH, die die Linie ins Leben gerufen hat und betreibt. „Am 20. März starten wir dann mit voller Kraft in die Sommersaison 2021.“
Bis dahin verbleibt der Katamaran im Stadthafen Sassnitz. „Wir nutzen hier die Synergien zwischen dem Stadthafen Sassnitz und dem Mukran Port. Die enge Zusammenarbeit unserer beiden Standorte auf Rügen ermöglicht es uns, wichtige Ressourcen zu bündeln und passende Lösungen für alle Anforderungen zu entwickeln. Der Katamaran Skane Jet ist hier nur ein Beispiel. Auch im Offshore-Bereich kommen diese Synergieeffekte zum Tragen“, sagt Thomas Langlotz, Geschäftsführer des Stadthafens Sassnitz.
Foto: SKANE JET in Sassnitz (FRS Baltic), ©: FRS Baltic