Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Neue DFDS-Ostseefähre vom Stapel gelaufen

Neue DFDS-Ostseefähre vom Stapel gelaufen

Die erste von zwei neuen Ostseefähren für DFDS ist am 31.08. bei Guangzhou Shipbuilding International (GSI) in China vom Stapel gelaufen.

Vor 13 Monaten war der erste Stahlschnitt für das 4.500 Lademeter große Schiff erfolgt, das im Januar 2020 auf Kiel gelegt wurde. Nun ist die Fähre in ihrem eigentlichen Element angekommen – Wasser. Der Schiffsrumpf ist komplett, der Unterwasseranstrich angebracht, und die Maschinen, Schrauben, Ruder, Stabilisatoren und Scrubber sind installiert. In der nächsten Ausrüstungsphase werden nun die 312 Kabinen (davon 62 Crew-Kabinen) installiert und die Inneneinrichtung der öffentlichen Räume begonnen. Danach werden alle Bordsysteme getestet und abgenommen.

Zweieinhalb Jahre nach Vertragsunterzeichnung geht der Bau der ersten von zwei neuen Ostseefähren für DFDS damit in die entscheidende Phase. Das Schiff ist auch der erste Passagierschiff-Neubau in 40 Jahren, den die Reederei wieder selbst entworfen und in Auftrag gegeben hat. 1980 hatte DFDS die Kreuzfahrtfähre SCANDINAVIA in Frankreich bestellt; seitdem ist die Reederei im Passagierbereich ausschließlich durch Übernahmen von Routen und Schiffen anderer Reedereien gewachsen.

Foto: DFDS-Ostseefähre (DFDS), ©: DFDS

Eintrag vom 05.09.2020