Archiv | Verband der Fährschifffahrt
DFDS verkauft VILNIUS SEAWAYS und KAUNAS SEAWAYS

DFDS hat die beiden Fähren VILNIUS SEAWAYS und KAUNAS SEAWAYS Ende Juni an die ukrainische Fährreederei UkrFerry verkauft. Für letztere waren die beiden 1987 bzw. 1989 gebauten Schiffe bereits seit 2014 im Rahmen einer Chartervereinbarung im Schwarzen Meer im Einsatz. Da die beiden Fähren nicht mit Abgaswäschern (Scrubbern) ausgerüstet sind, hatte DFDS zuletzt keine Möglichkeit mehr gefunden, sie im reederei-eigenen Routennetzwerk in Nord- und Ostsee einzusetzen.
DFDS hofft, die überwiegend litauische Besatzung der Schiffe auf anderen DFDS-Fähren einzusetzen, die ebenfalls unter litauischer Flagge im Einsatz sind. Gebaut als Eisenbahngüterfähren VILNIUS und KAUNAS waren die Schwesterschiffe in ihren Anfangsjahren auf der Route Sassnitz (Mukran) – Klaipeda im Einsatz. Nach dem Fall der Mauer und der Verlagerung der Warenströme wurden sie für die Beförderung von Passagieren umgebaut und wechselten für die LISCO (später DFDS LISCO) auch auf andere Ostseerouten wie Kiel – Klaipeda, Karlshamn – Klaipeda, Kiel – Ust Luga oder Sassnitz (Mukran) – Baltiysk.
Foto: VILNIUS SEAWAYS (DFDS), ©: DFDS