Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Viking Line – Mit Blockchain gegen Corona

Die Ostseefähren von Viking Line setzen auf modernste Datentechnik beim Kampf gegen Corona. Als erste Reederei weltweit nutzt Viking Line für alle seine Schiffe und Hafenanlagen die Blockchain-Technologie. Sie ist besser bekannt als Grundlage der Digitalwährung Bitcoin und garantiert deren Sicherheit. Nun schützt Viking Line seine Passagiere und Mannschaften auf allen sieben Schiffen und in allen sechs Hafenanlagen mit einer innovativen Infektionsschutz-Software auf Blockchain-Basis. Entwickelt wurde sie unter dem Namen MyCare von dem norwegischen Schifffahrtsdienstleister „Det Norske Veritas Germanischer Lloyd“ (DNV GL).
Anders als bisher übliche starre Hygiene-Zertifizierungen passt sich MyCare den verändernden Bedingungen der Corona-Pandemie immer wieder neu an – ein grundlegender Sicherheitsvorteil. Management, Mitarbeiter und Passagiere können aufgrund der Transparenz der Blockchain stets nachvollziehen, welche Infektionsschutzmaßnahmen angewendet bzw. erneuert oder sich verändernden Gegebenheiten angepasst werden. So entstehen neben langfristiger Sicherheit vor allem dringend benötigtes Vertrauen und Glaubwürdigkeit im Kampf gegen die Pandemie. Passagiere können sich jederzeit über MyCare informieren, indem sie mit Handy oder Tablet einen QR-Code scannen und so ausführliche Informationen zur DNV GL-Bewertung und den praktizierten Infektionsschutz-Maßnahmen erhalten.
Foto: VIKING GRACE (Viking Line), ©: Viking Line