Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Stena Line stellt Maßnahmen für sicheres Reisen im Sommer vor

Stena Line stellt Maßnahmen für sicheres Reisen im Sommer vor

Fährreisen sind eine der sichersten Methoden, um von A nach B zu gelangen. Stena Line stellt nun ein verschärftes Sicherheitskonzept für Reisen an Bord ihrer Schiffe vor. Abstand halten, der Einsatz von Nebelmaschinen zur Desinfektion und frische Seeluft gehören zu den Kernmaßnahmen der Reederei in Zeiten sich wieder öffnender Grenzen.

Die Fähren von Stena Line haben in den vergangenen Monaten ihre systemrelevante Rolle unter Beweis gestellt und die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Arzneimitteln und Schutzausrüstung über Grenzen hinweg sichergestellt. Mit sich öffnenden Grenzen für Reisende steigen auch bei Stena Line die Buchungszahlen an. Um die weitere Ausbreitung des Covid-19-Virus zu verhindern, stellt die Reederei einen neuen Maßnahmenkatalog für erhöhte Sicherheit an Bord vor:

-          Einfaches Abstandhalten: Reisen mit der Fähre ermöglicht Passagieren einfaches Einhalten der Sicherheitsabstände. Auf der Grundlage von Risikoanalysen hat Stena Line die Zahl der Passagiere pro Überfahrt reduziert, um für ausreichend Platz an Bord zu sorgen.

-          Frische Seeluft wird kontinuierlich über die Luftfiltersysteme an Bord geleitet und ausgetauscht.

-          Neue Nebelmaschinen werden zur Desinfektion von öffentlichen Bereichen und Kabinen an Bord genutzt und die Reinigungsabläufe noch einmal verschärft.

 Foto: Sicher reisen mit der Stena Line ©: Stena Line

Eintrag vom 04.07.2020